Landtag

Für freie Fahrt

2,2 Millionen Euro fließen für Straßensanierungen in den Wahlkreis Der Zustand von Straßen, Brücken und Tunnel in Nordrhein-Westfalen soll deutlich besser werden. Dazu hat das Verkehrsministerium des Landes im November vergangenen Jahres eine Sanierungsoffensive Straßeninfrastruktur ins Leben gerufen. Das jährliche Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen ist dabei ein zentraler Baustein. Landesstraßen sind Lebensadern für Pendler, Gewerbe, [...]

2024-03-10T12:59:23+01:004. März 2024|Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Für freie Fahrt

Startchancen-Programm – 2,3 Mrd. Euro für Schulen in NRW

Nordrhein-Westfalen erhält für Schulen in herausfordernder Lage in den kommenden Jahren finanzielle Unterstützung des Bundes in Höhe von rund 2,3 Milliarden Euro. Das Geld ist Bestandteil des Startchancen-Programms, mit dem Bund und Länder faire Bildungschancen für Kinder und Jugendliche ermöglichen wollen. Die Einigung ist eine große Chance für die deutsche Bildungslandschaft und eine sehr gute [...]

2024-02-05T16:22:37+01:005. Februar 2024|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Landtag|Kommentare deaktiviert für Startchancen-Programm – 2,3 Mrd. Euro für Schulen in NRW

Bericht aus Düsseldorf Januar 2024

Bericht aus Düsseldorf Januar 2024 Unter dem Eindruck von zahlreichen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus hatten wir zwei abwechslungsreiche Plenartage in Düsseldorf. Was in diesen Tagen mir besonders am Herzen lag, lesen Sie auch im Jahr 2024 wie gewohnt hier: Nordrhein-Westfalen steht auf gegen Rechtsextremismus Die Menschen spüren, dass eine rote Linie gezogen werden und man Demokratiefeinde [...]

2024-01-29T10:51:10+01:0026. Januar 2024|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf Januar 2024

Grüne Woche 2024

Drei intensive Tage in Berlin auf der Grünen Woche: Die große Bedeutung von moderner Landwirtschaft, regionaler Lebensmittelerzeugung und bester Weiterverarbeitung wird immer wieder auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin und speziell in der #NRW-Halle deutlich gezeigt. Sie wird dort stellvertretend getragen von den vielen Verbänden, Vereinen, tollen Initiativen und innovativen Familienbetrieben. Sie alle zusammen [...]

2024-01-25T14:45:33+01:0025. Januar 2024|Allgemein Region, Ausschüsse, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Grüne Woche 2024

10 Punkte die das Überleben der Landwirtschaft gefährden

10 Punkte, mit denen die Ampel die Produktion heimischer Lebensmittel ausbremst und das Überleben unserer Landwirtschaft gefährdet: Finanzielle Belastungen für Landwirte - Sparpläne und Steuermaßnahmen führen zu erheblichen finanziellen Einschnitten, belasten bäuerliche Familien mit zusätzlich 1/2 Milliarde Euro jährlich. Wettbewerbsnachteil im internationalen Vergleich - Die Sparmaßnahmen wirken sich negativ auf das Einkommen der Familienbetriebe aus, [...]

2024-01-08T13:30:43+01:008. Januar 2024|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für 10 Punkte die das Überleben der Landwirtschaft gefährden

Offener Brief: Solidarität mit unserer heimischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und dem Gartenbau

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Herren Bundesminister, die CDU Nordrhein-Westfalen und die CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen stehen entschieden an der Seite unserer Landwirtschaft, Forstwirtschaft und des Gartenbaus. Wir teilen die Anliegen der Bauern und unterstützen friedliche Proteste. Demokratie lebt von Debatte, Rede und Gegenrede. Daher distanzieren wir uns in aller Deutlichkeit von Gewalt und Grenzüberschreitungen, [...]

2024-01-08T13:23:34+01:008. Januar 2024|Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Offener Brief: Solidarität mit unserer heimischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und dem Gartenbau

Begeistert von Politik

Ich durfte bei dem Jugendlandtag NRW 2023 Frau Dr. Patricia Peill und den Kreis Düren-Jülich vertreten. In den drei spannenden Tagen habe ich viele neue Erfahrungen machen dürfen, wie zum Bespiel die Teilnahme an der großen Abschlusssitzung im Plenarsaal des Landtags in Düsseldorf. Auch die Fraktionssitzungen und Ausschüsse waren sehr interessant und eindrucksvoll. Durch diese [...]

2023-12-19T15:12:35+01:0018. Dezember 2023|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Begeistert von Politik

Bericht aus Düsseldorf Dezember 2023

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen und im Düsseldorfer Landtag wurde der für das kommende Jahr so wichtige Haushalt verabschiedet. In schwierigen Zeiten setzen wir dabei klare Prioritäten und zeichnen einen klaren Weg hin zu einem nachhaltigen NRW für zukünftige Generationen. Was mir diese Woche besonders wichtig war, lesen Sie wie immer [...]

2023-12-15T16:34:27+01:0015. Dezember 2023|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf Dezember 2023

Bioökonomie-Rat – lösungsorientiertes und politisches Signal

Die Landesregierung beruft den Bioökonomie.Rat zum Ausbau einer nachhaltigen biobasierten Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen Es war eines meiner Herzens Projekt, das ich seit zwei Jahren vorantreibe - jetzt ist es umgesetzt. Bioökonomie bietet enormes Potenzial für die klimaneutrale Transformation der Industrie vom biologisch abbaubaren Kunststoff, klimaneutral hergestelltem Zement oder nachhaltig produzierteM Leder aus Pilzen. Biobasiertes Wirtschaften [...]

2023-12-14T18:05:23+01:0014. Dezember 2023|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bioökonomie-Rat – lösungsorientiertes und politisches Signal

Zukunftsdorf wird gefördert

Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist im vollen Gange und letzte Woche wurde ein weiterer Meilenstein dazu gelegt: Aus dem Braunkohledorf Morschenich wird das Zukunftsdorf. "In Morschenich-Alt/Bürgewald bestehen besondere Voraussetzungen, den be- stehenden Ort von der Vergangenheit in die Zukunft zu führen" heißt es im "Letter of Intent". Ich freue mich persönlich besonders darüber, weil [...]

2023-12-14T17:30:45+01:0012. Dezember 2023|Landtag, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Zukunftsdorf wird gefördert
Nach oben