Region

Region2022-02-04T12:48:48+01:00
1806, 2024

Wunder-bares hat seinen Anfang genommen

18. Juni 2024|Kategorien: Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wunder-bares hat seinen Anfang genommen

Spatenstich zum Bauprojekt „Junges Wohnen für Auszubildende & Studierende“ in Jülich Die große Erkenntnis: Vieles geht, wenn alle an einem Strang ziehen und sich als "WIR" verstehen. Bürgermeister Axel Fuchs zitierte aus gutem Grund gut [...]

1606, 2024

Ein unvergesslicher Tag im Zeichen der Geschichte

16. Juni 2024|Kategorien: Allgemein Region, Vor Ort|Schlagwörter: , , |Kommentare deaktiviert für Ein unvergesslicher Tag im Zeichen der Geschichte

Ich war zu Gast beim beeindruckenden Festakt zur Feier von 850-Jahre Herrschaft Merode. Die Veranstaltung fand im liebevoll geschmückten Festzelt im Garten des Schlosses Merode statt und würdigte die lange und bedeutende Geschichte der Herrschaft [...]

1406, 2024

Meilenstein für das Zukunftsdorf

14. Juni 2024|Kategorien: Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Schlagwörter: , , , , |Kommentare deaktiviert für Meilenstein für das Zukunftsdorf

NRW Kommunal-Ministerin Ina Scharrenbach hat im Rahmen der #tuHambach auf dem ehemaligen Reiterhof; in Morschneich-Alt den ersten Förderbescheid über rund 57 Millionen Euro an Merzenichs Bürgermeister Georg Gelhausen übergeben. Das Geld soll zur Revitalisierung des [...]

1306, 2024

Wildpferde auf der Sophienhöhe

13. Juni 2024|Kategorien: Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landwirtschaft, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Schlagwörter: , , , |Kommentare deaktiviert für Wildpferde auf der Sophienhöhe

Es besteht kein Zweifel: Mein Wahlkreis hat im Herzen den ländlichen Raum. Das ist wunderbar, weil in unserem digitalen und industriell geprägten NRW die Nähe zur Natur im wahrsten Sinne erfahrbar und fassbar ist. Die [...]

1006, 2024

2. Bioökonomie Feldtage

10. Juni 2024|Kategorien: Bildung & Forschung, Landwirtschaft, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Schlagwörter: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für 2. Bioökonomie Feldtage

Beim 2. Bioökonomie-Feldtag, organisiert vom Forschungszentrum Jülich, konnte man einiges an neuer Agrar-Robotik sehen. Roboter, die nicht nur forschen, sondern auch sähen und präzise Unkraut vernichten. Es wurden Pflanzen gezeigt, die auch in Zukunft trotz [...]

3005, 2024

Durchgestartet!

30. Mai 2024|Kategorien: Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Durchgestartet!

Feier zu 10 Jahre Aldenhoven Testing Center und den Beginn autonomer Mobilität Hier kommt im wahrsten Sinne Innovation und die Zukunft der Mobilität in Fahrt: In der letzten Dekade ist in Aldenhoven mit dem ATC [...]

2405, 2024

So geht Innovation: mit 5G Und Sonne wird Grünes Kerosin

24. Mai 2024|Kategorien: Allgemein Region, Bildung & Forschung, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für So geht Innovation: mit 5G Und Sonne wird Grünes Kerosin

Heute hatte ich die großartige Gelegenheit, gemeinsam mit Ministerin Neubaur das innovative Projekt 5hine am DLR-Institut für Solarforschung in Jülich zu besuchen. Dieses spannende Vorhaben entwickelt 5G-Lösungen für die solaren Turmkraftwerke der Zukunft und wird [...]

2305, 2024

Ready4job: Talentförderung und Vertrauensaufbau im Rheinischen Revier

23. Mai 2024|Kategorien: Allgemein Region, Bildung & Forschung, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Schlagwörter: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Ready4job: Talentförderung und Vertrauensaufbau im Rheinischen Revier

Das Schulprojekt „Ready4job“ an der städtischen Realschule Bretzelweg im Rheinischen Revier ist ein leuchtender Stern am Himmel der Qualifizierungsoffensive. In einer beispielhaften Kooperation zwischen Schule, lokalen Unternehmen und der Industrie- und Handelskammer Aachen wird [...]

Nach oben