Bildung & Forschung

Demokratie lebt vom Mitmachen aller

Zu meiner großen Freude ist Wolfgang Bosbach meiner Einladung ins Glashaus an der Südbastion im Jülicher Brückenkopf-Park gefolgt. So ein Rückhalt von diesem Politiker für den Wahlkampf ist für mich ein große Freude. Was mich so beeindruckt ist seine Haltung und seine Klarheit in der Sache! Seine festen und fundierten christlich-liberalen Überzeugungen, die in [...]

Jülich strahlt im „Synlight“

„Ist es noch notwendig, Energieforschung so finanziell zu unterstützen?“ Diese Frage stellte in Jülich Dr. Georg Menzen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beim Festakt zur Eröffnung der neuen Forschungsanlage Synlight, der größten künstlichen Sonne der Welt. Meine Antwort dazu ist: Forschung in Richtung Entcarbonisierung der Energiequellen und ihre Speicherungsmöglichkeiten sind die Zukunftsbausteine unserer [...]

Neue Perspektiven durch den Bundesparteitag

Es war mein 6. CDU Bundesparteitag. Über die Fülle des Erfahrenen sollte, nein, muss man erst einmal nachdenken. Es waren drei Tage mit vielen wichtigen und gehaltvollen Reden und Begegnungen. Es gab sehr gute Möglichkeiten direkt mit Verantwortlichen und Ministern zu sprechen wie mit Ursula von der Leyen oder Thomas DeMaiziere. Die Atmosphäre empfand [...]

Unser Leben in 2037

Ein gutes Gefühl: Als Moderatorin hatte ich in Berlin die Freude, die Trendforscherin Birgit Gebhardt und Start up Unternehmerin Janina Mütze mit der MdB Christina Schwarzer und der Parlamentarischen Staatssekretärin Annette Widmann Mauz MdB ins Gespräch zu bringen. Wie gestalten wir unsere digitale Agenda und die Wirklogik der Vernetzung in den Bereichen Bildung 4.0? Wie [...]

Blick ins All

Sternengucker werden ja gerne als Phantasten abgetan. Phantastisch im besten Sinne ist, was im Science College in Jülich-Barmen zu sehen ist: „Dialog der Sterne II“ heißt die Ausstellung des Sonderforschungsbereich (SFB) 956, der aktuell eine enge Kooperation mit dem Jugend- und Bildungsinnovationszentrum am Haus Overbach eingegangen ist. Zur Overbacher Kirmes, dem Schul- und gleichzeitig Dorffest [...]

2016-11-06T14:01:33+01:0025. September 2016|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Kultur, Vor Ort|0 Kommentare
Nach oben