Bildung & Forschung

Wenn gut zu jut wird

Eine gute Zukunft für das Rheinische Revier – Land und Region unterzeichnen Reviervertrag 2.0 Düsseldorf. Mit der Unterzeichnung des Reviervertrags 2.0 ebnen Landesregierung und Region den Weg für einen erfolgreichen Strukturwandel im Rheinischen Revier bis 2030 und darüber hinaus. Damit legt das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Rheinischen Revier weitere Ziele und Maßnahmen fest, [...]

2023-06-01T11:04:36+02:0030. Mai 2023|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wenn gut zu jut wird

„Sprach-Kita“-Förderung wird vorgesetzt

Wir halten unser Versprechen und steigen ab dem 1. Juli 2023 in die Förderung des wichtigen und vielfach gelobten Bundesprogramms der „Sprach-Kitas“ ein. Die in Kürze veröffentlichte Förderrichtlinie ermöglicht die Fortsetzung der Arbeit in mehr als 1.300 „Sprach-Kitas“ in Nordrhein-Westfalen - alleine bei uns im Kreis Düren haben wir 17 Sprach-Kitas. Hinzu kommen mehr [...]

2023-06-22T12:29:59+02:0025. Mai 2023|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für „Sprach-Kita“-Förderung wird vorgesetzt

Wir stärken den Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen

Der Kinderschutz ist in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen in den Vordergrund gerückt. Im Jahr 2022 wurde das erste und bundesweit stärkste Landeskinderschutzgesetz beschlossen und damit ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Strukturen des Kinderschutzes in NRW gegangen. Wir haben das Kinderschutzgesetz mit einem klaren Bekenntnis verabschiedet: Die Verbesserung des Kinderschutzes ist ein andauernder [...]

2023-05-05T10:55:37+02:005. Mai 2023|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Wir stärken den Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen

Zwei „narwali“ schwimmen Richtung Kreis Düren

Land Nordrhein-Westfalen stellt nach erfolgreicher Bewerbung dem Kreissportbund Düren zwei mobile Schwimmcontainer „narwali“ zur Verfügung Mir ist und war es schon immer besonders wichtig, dass alle Kinder richtig Schwimmen lernen. Für uns war das früher selbstverständlich, weil wir das alle in der Schule gelernt haben. Leider fehlen oftmals aber auch einfach die Möglichkeiten, wo [...]

2023-03-30T21:03:19+02:0029. März 2023|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Zwei „narwali“ schwimmen Richtung Kreis Düren

Toller Kick für die Jugendhilfe-Schule

Manchmal kommt der Zufall mit ins Spiel: Bei einem "Duell" erzielte ich zwei Tore gegen den Kicker-Weltmeister Chris Marks, der zu Besuch im Landtag war. Als Gewinn gab es einen Kicker. Dieser wurde nun in Jülich als Spende an die von mir ausgewählte Jugendhilfe-Schule übergeben - ein wirklich erfreulicher Termin. Für mich war es [...]

2023-04-05T12:26:37+02:0031. Januar 2023|Bildung & Forschung, Region|Kommentare deaktiviert für Toller Kick für die Jugendhilfe-Schule

iNew2.0 schafft Wissend

Im Forschungszentrum Jülich ist das große Strukturwandelprojekt iNEW 2.0 angesiedelt. Beim Vor-Ort-Besuch gab es Neues zu erfahren. Alle Versuche, beziehungsweise das Vorhaben #iNEW2.0 ist ein Leuchtturmprojekt im Rheinischen Revier. Aus der wissenschaftlichen Exzellenz heraus entstehen wichtige Innovationen für eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige industrielle Entwicklung. Existenziell ist die Frage: Wie kann das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) industriell [...]

2022-10-28T18:56:43+02:0026. August 2022|Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für iNew2.0 schafft Wissend

An die Spitze

Klare Worte – große Begeisterung: Hendrik Wüst ist ein Ministerpräsident, der die Herzen bewegt! Ich freue mich sehr, dass ich an seiner Seite für die CDU im Wahlkampf antreten kann und wir ein freundschaftliches Verhältnis pflegen, so dass Hendrik Wüst immer wieder gerne in unsere Region kommt. Gestern war Hendrik Wüst bei uns [...]

2022-05-06T11:30:45+02:006. Mai 2022|Bildung & Forschung, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für An die Spitze

Bahnbrechende Technologie made in Jülich

Im weltweiten „Rennen“ um die Quanten-Rechner-Technologie ist Jülich ganz weit vorne dabei. Im Forschungszentrum Jülich wurde heute ein neues System mit dem Namen JUNIQ (Jülicher Nutzer-Infrastruktur für #Quantencomputing) gestartet, das erste dieser Art außerhalb Nordamerikas. Damit wird Rechnen in einer neuen Dimension und Geschwindigkeit ermöglicht. In den vergangenen Jahren haben wir im Land mit [...]

2022-04-04T17:14:44+02:0018. Januar 2022|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Bahnbrechende Technologie made in Jülich

Wir sind nun Cybersecurity Hochschulstandort im Kreis Düren-Jülich

Zusammen mit der Fachhochschule  des Mittelstandes (FHM) und der englischen University of Gloucestershire bietet der Kreis Düren einen Multi-University Campus in Düren mit einem Institut für Cybersicherheit und digitale Innovation an! So wird der Kreis Düren Hochschulstandort, was mich besonders freut. Die Digitalisierung der Arbeits- und Alltagswelt und ihre Sicherheit ist nicht nur ein [...]

2022-04-04T17:20:15+02:0014. Januar 2022|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Region|Kommentare deaktiviert für Wir sind nun Cybersecurity Hochschulstandort im Kreis Düren-Jülich

Aufholen nach Corona – Extra-Zeit zum Lernen

Unsere Kinder und Jugendlichen haben sehr unter den Einschränkungen während der Corona-Pandemie gelitten, nicht nur emotional, sondern in vielen Fällen auch hinsichtlich des Lernstandes, den sie am Ende des Schuljahres erreicht haben sollten. Ich freue mich sehr, dass das Bundesprogramm "Aufholen nach Corona“ bei uns in NRW im Programm "Extra-Zeit zum Lernen“ umgesetzt wird. Dieses Förderprogramm für [...]

2022-04-05T17:39:24+02:0029. Juni 2021|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Corona|Kommentare deaktiviert für Aufholen nach Corona – Extra-Zeit zum Lernen
Nach oben