Bildung & Forschung

Für mehr Schutz, Sicherheit und Stabilität

50 Millionen Euro-Sonderprogramm zur Anschaffung von Raumluftfiltern und der Verbesserung der Lüftungssituation an Schulen Wissenschaftler bestätigen, dass mobile Luftfilter die Luftqualität an den Schulen nachweislich verbessern und die Aerosolbelastung reduziert. Sie können einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus leisten. Hierzu stellt der Bund eine Förderung zur Um- beziheungsweise Nachrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in [...]

2020-11-16T14:58:16+01:0027. Oktober 2020|Bildung & Forschung, Corona, Landtag|Kommentare deaktiviert für Für mehr Schutz, Sicherheit und Stabilität

„Wünsch Dir was“ am Weltkindertag

Übergabe von bunt bemalten Wunschsteinen durch die 5. Klassen der Gesamtschule Aldenhoven/Linnich Seine Wünsche aufzuschreiben, kann schon helfen, dem Wunsch etwas näher zu kommen. Was liegt da näher als die Wünsche auf einen Stein, ein beständiges Material, zu schreiben? Die Fünftklässler der Gesamtschule Aldenhoven/Linnich setzten sich genau mit diesem Thema auf Anregung Ihrer [...]

2020-09-12T18:27:38+02:007. September 2020|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für „Wünsch Dir was“ am Weltkindertag

Weil es die Lehrer uns wert sind

Über 1,1 Millionen Euro für die Digital-Ausstattung der Lehrer an den Schulen im Kreis Düren Obwohl der digitale Unterricht durch die Eigeninitiative der Schulen oft gut funktioniert hat, haben die wochenlangen Schulschließungen nochmals verdeutlicht, in welchem Bereich wir nachlegen müssen: Bei der Digitalisierung der Schulen. Nun hat die Landesregierung innerhalb kürzester Zeit zwei Förderprogramme [...]

2020-07-31T18:04:48+02:0031. Juli 2020|Bildung & Forschung|Kommentare deaktiviert für Weil es die Lehrer uns wert sind

Digitales Lernen auf dem Stundenplan

Lehren aus fünf Wochen Schulschließung Die Schulschließungen am 16. März stellten Schulen, Pädagogen, Eltern, Schülerinnen und Schüler vor große Herausforderung. Statt auf konventionellem Weg durch den Unterricht mussten Lern- und Lehrinhalte im Wortsinne zu den Schülern gebracht werden. Hier gilt ein großer Dank allen Beteiligten, die nicht nur durch die wechselseitige Unterstützung, sondern auch [...]

2020-04-30T16:10:04+02:0030. April 2020|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Corona, Landtag|Kommentare deaktiviert für Digitales Lernen auf dem Stundenplan

Meine Halbzeitbilanz

Wie doch die Zeit fliegt! Vor rund zweieinhalb Jahren wurde ich von den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises Düren-Jülich direkt in den Landtag von NRW gewählt. Für mich persönlich eine außerordentlich große Ehre, ein Privileg und eine Aufgabe mit enormer Verantwortung. Nun, mit Blick auf das ausklingende Jahr 2019, ist es Zeit, einmal auf [...]

„Indenauten“ gestartet

Offzielle Eröffnung des Schülerlabor JugendIndeLab „JIL" Die „Indenauten“ sind gestartet. Da werden natürlich Assoziationen geweckt: Entdecker, Aufbrecher in neue, unbekannte Welten… Eben das soll das neue Projekt von 100 Schülerinnen und Schülern an der Fachhochschule Aachen Campus Jülich für die Region wirken: Junge Menschen sollen befähigt werden, umsetzbare Ideen für die Zukunft des Indelandes zu [...]

2022-04-04T17:04:32+02:006. September 2019|Bildung & Forschung, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für „Indenauten“ gestartet

Spiegel der Energiewende

Zweiter Solarturm in Jülich offiziell „im Bau“ Rein symbolisch fiel jetzt der offizielle Startschuss für den Bau eines zweiten Solarturms des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Jülicher Königscamp. Symbolisch deshalb, weil der Neubau bereits auf die halbe Höhe von „Turm 1“ angewachsen ist. Aber es ist ein gutes Symbol, denn es [...]

2019-08-21T10:10:55+02:0021. August 2019|Bildung & Forschung, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Spiegel der Energiewende

Projekt „Kinder schaffen insektenfreundliche Kleingärten“

Jeden Tag freue ich mich über diesen ausgedehnten Blühstreifen, wenn ich nach Hause komme! Blühende Wiesen sind nicht nur eine Freude für den Betrachter, sondern leisten einen wichtigen Beitrag für die Insektenvielfalt. Das Insektensterben ist derzeit in aller Munde! Mit dem Projekt „Kinder schaffen insektenfreundliche Kleingärten“ möchte die Landesregierung NRW dem entgegen wirken und [...]

2019-07-10T13:31:29+02:009. Juli 2019|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Projekt „Kinder schaffen insektenfreundliche Kleingärten“

Female Business

Mit dem Digital-Arbeitskreis der Frauen Union NRW und weiteren Interessierten aus dem FU Bezirk Aachen haben wir den Vodafone Campus in Düsseldorf besucht. Stephan Schneider, Senior Manager für den Bereich Public Affairs, lies es sich nicht nehmen uns persönlich über den beeindruckenden Campus zu führen. Wir haben den Besuch auch genutzt um mit Anna Dimitrova, [...]

2019-07-03T15:03:18+02:003. Juli 2019|Bildung & Forschung, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Female Business

Bericht aus dem Plenum #19 (Mai 2019)

Im Lichte der bevorstehenden und mittlerweile zurückliegenden Europawahl, hat der Landtag von NRW sich in drei erneut sehr intensiven Plenartagen mit einer Reihe von Themen auseinandergesetzt, die die Menschen sowohl auf europäischer als auch nationaler bzw. Landesebene beschäftigen. Lesen Sie hier das Wichtigste kurz zusammengefasst: Gesellschaftlicher Konsens zum Kohleausstieg wird umgesetzt Ministerpräsident Armin Laschet [...]

2019-05-28T13:42:20+02:0027. Mai 2019|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Landtag, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum #19 (Mai 2019)
Nach oben