Region

Chancen der Rekultivierung dauerhaft nutzen

Besuch der Forschungsstelle Rekultivierung Bei meinem Besuch der "Forschungsstelle Rekultivierung" war ich begeistert von der fachlichen Leistung des Teams um Forschungsstellenleiter Gregor Eßer und der Vielzahl an Projekten, die rund um die Sophienhöhe und den Tagebau Hambach in den letzten Jahrzehnten unter Beteiligung von Fachbüros, Wissenschaftlern, Behörden, Universitäten und Institutionen, aber vor allem auch [...]

2019-02-26T13:59:05+01:0010. Februar 2019|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Chancen der Rekultivierung dauerhaft nutzen

Das Gespräch geht weiter…

Die Bildungslandschaft in unserem Wahlkreis ist vielfältig und bestens aufgestellt. Es war mir eine Freude, dass unsere Landes-Bildungsministerin Yvonne Gebauer meiner Einladung gefolgt ist, um sich selbst ein Bild zu machen. Ein guter Tag für unsere Region! Die Ministerin hat nicht nur genau zugehört, sondern sich auf die individuellen Fragen eingelassen. „Ich nehme das alles [...]

2019-02-21T10:38:47+01:008. Februar 2019|Bildung & Forschung, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Das Gespräch geht weiter…

Was Wirtschaft bewegt

Jahresempfang der Vereinigen Industrieverbände in der Burg Obbendorf Traditionell widmen sich die Vereinigten Industrieverbände (von Düren, Jülich, Euskirchen und Umgebung (VIV) bei ihrem Jahresempfang der aktuellen Situation. Dann wird die Burg Obbendorf immer ein wenig zum „Nockherberg“ der Region. Es ist wichtig und interessant, in diesen Dialog und auch Dissenz zu treten, um zu verstehen, [...]

2019-02-21T10:38:34+01:006. Februar 2019|Region, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Was Wirtschaft bewegt

Rheinisches Revier zum Energie- und Innovationsrevier der Zukunft entwickeln

Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Michael Kreuzberg, Landrat des Rhein-Erft-Kreises, begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung, bis Mai die Empfehlungen der Kohlekommission zum Strukturwandel auf den Weg zu bringen. „Nun müssen alle Akteure die Ärmel hochkrempeln und ihre Hausaufgaben machen“, sagte Pinkwart im Kreishaus Bergheim. „Wenn wir die Herausforderung gemeinsam annehmen, haben wir die einmalige [...]

2019-02-04T09:34:36+01:004. Februar 2019|Finanzen, Region, Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Rheinisches Revier zum Energie- und Innovationsrevier der Zukunft entwickeln

Denk an Deine Ausbildung, nicht an den Weg dorthin – das Azubiticket kommt!

Heute hat NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst das Azubi-Ticket für Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Es freut mich sehr, dass das Azubi-Ticket bereits in diesem Sommer (1. August) an den Start geht. Damit setzt die NRW-Koalition ein weiteres wichtiges Versprechen aus dem Koalitionsvertrag um! Unsere Auszubildenden können damit mit Bus und Bahn zu ihren Betrieben fahren. Bei uns im [...]

2019-01-24T13:51:04+01:0024. Januar 2019|Allgemein Region, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Denk an Deine Ausbildung, nicht an den Weg dorthin – das Azubiticket kommt!

Die Zukunft wird heute gestaltet…

Besichtigung des ATC Testing Centers mit Verantwortlichen und Landtagsabgeordneten des Verkehrsausschusses. Die Besichtigung des ATC Testing Centers brachte eine spannende Verständigung zu den Themen Breitbandausbau und Zukunft der Mobilität in der Region. Die Verantwortlichen Frau Winkler von der Wirtschaftsförderung, der Geschäftsführer Herr Lesemann, der Bürgermeister von Aldenhoven Ralf Claßen, sowie der Landrat Herr Spelthahn [...]

2019-01-25T14:26:03+01:0023. Januar 2019|Allgemein Region, Region, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Die Zukunft wird heute gestaltet…

Blick ins grüne „Schaufenster“

Ein Fazit meines Besuchs der Grünen Woche in Berlin Unzählige Begegnungen, wichtige Informationen und einige neue Einblicke in die aktuellen Trends der Landwirtschaft nehme ich von meinem dreitägigen Besuch der diesjährigen Grünen Woche in Berlin mit nach Hause. Vieles drehte sich um nachhaltige Verpackungen, Direktvermarktung und auch um die neuen technischen Entwicklungen. Eine wichtige, wenn [...]

2019-01-23T11:33:47+01:0023. Januar 2019|Allgemein Region, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Blick ins grüne „Schaufenster“

Für mehr Mut und Vernetzung

100 Jahre Frauenwahlrecht sind ein guter Grund für Aufbruchstimmung „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“ Diese Worte des preußischen Staatsmannes Wilhelm von Humbold sind ein Aufforderung. Sie schärfen das Bewusstsein für die Bedeutung des 100. Jahrestages für das Frauenwahlrecht im Blick auf unsere Weiterentwicklung, für die Aufforderung, nicht nachzulassen. Denn das Wahlrecht zu [...]

2019-01-15T07:32:16+01:0014. Januar 2019|Ehrenamtliches Engagement, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Für mehr Mut und Vernetzung

Mehr Familienfreundlichkeit für NRW – deutliche Entlastung für den Kreis Düren

Die NRW-Koalition hat sich das Ziel gesetzt, Nordrhein-Westfalen wieder zu einem Land für Kinder und Familien zu machen. Wir wollen Familien spürbar unterstützen und den Kindern – unabhängig ihrer Herkunft oder dem Geldbeutel der Eltern – beste Chancen von Anfang an ermöglichen. Bei uns im Kreis Düren waren wir bereits 2010 mit dem Beschluss [...]

2019-01-10T13:34:14+01:009. Januar 2019|Bildung & Forschung, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Mehr Familienfreundlichkeit für NRW – deutliche Entlastung für den Kreis Düren
Nach oben