Region

Landwirte gehen eine Woche auf die Straße – fünf vor Zwölf

Statt den Austausch zu suchen, hat die Ampel ihre Beschlüsse einem ganzen Berufsstand einfach vor die Füße geknallt. Viele Landwirte haben die Kürzungspläne der Ampel als letzten Beweis dafür gesehen, dass unsere gute bäuerliche Landwirtschaft wirklich keine Rolle für die Ampel spielt! Es ist daher Zeit, aus NRW heraus eine breite #AgrarAllianz zu schmieden. Wir [...]

2024-01-25T14:48:55+01:0022. Januar 2024|Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Landwirte gehen eine Woche auf die Straße – fünf vor Zwölf

10 Punkte die das Überleben der Landwirtschaft gefährden

10 Punkte, mit denen die Ampel die Produktion heimischer Lebensmittel ausbremst und das Überleben unserer Landwirtschaft gefährdet: Finanzielle Belastungen für Landwirte - Sparpläne und Steuermaßnahmen führen zu erheblichen finanziellen Einschnitten, belasten bäuerliche Familien mit zusätzlich 1/2 Milliarde Euro jährlich. Wettbewerbsnachteil im internationalen Vergleich - Die Sparmaßnahmen wirken sich negativ auf das Einkommen der Familienbetriebe aus, [...]

2024-01-08T13:30:43+01:008. Januar 2024|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für 10 Punkte die das Überleben der Landwirtschaft gefährden

Offener Brief: Solidarität mit unserer heimischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und dem Gartenbau

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Herren Bundesminister, die CDU Nordrhein-Westfalen und die CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen stehen entschieden an der Seite unserer Landwirtschaft, Forstwirtschaft und des Gartenbaus. Wir teilen die Anliegen der Bauern und unterstützen friedliche Proteste. Demokratie lebt von Debatte, Rede und Gegenrede. Daher distanzieren wir uns in aller Deutlichkeit von Gewalt und Grenzüberschreitungen, [...]

2024-01-08T13:23:34+01:008. Januar 2024|Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Offener Brief: Solidarität mit unserer heimischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und dem Gartenbau

Bericht aus Düsseldorf Dezember 2023

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen und im Düsseldorfer Landtag wurde der für das kommende Jahr so wichtige Haushalt verabschiedet. In schwierigen Zeiten setzen wir dabei klare Prioritäten und zeichnen einen klaren Weg hin zu einem nachhaltigen NRW für zukünftige Generationen. Was mir diese Woche besonders wichtig war, lesen Sie wie immer [...]

2023-12-15T16:34:27+01:0015. Dezember 2023|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf Dezember 2023

Zukunftsdorf wird gefördert

Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist im vollen Gange und letzte Woche wurde ein weiterer Meilenstein dazu gelegt: Aus dem Braunkohledorf Morschenich wird das Zukunftsdorf. "In Morschenich-Alt/Bürgewald bestehen besondere Voraussetzungen, den be- stehenden Ort von der Vergangenheit in die Zukunft zu führen" heißt es im "Letter of Intent". Ich freue mich persönlich besonders darüber, weil [...]

2023-12-14T17:30:45+01:0012. Dezember 2023|Landtag, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Zukunftsdorf wird gefördert

Energiewende durch Transfer und Gründungsgeist

Das Land NRW fördert Brainergy Park in Jülich mit weiteren 67,5 Millionen Euro - der Brainergy Hub belebt das Start-Up-Ökosystem in Nordrhein-Westfalen und fördert Innovationen Mit dem Brainergy Park Jülich entsteht im Rheinischen Revier ein innovatives und nachhaltiges Gewerbegebiet für Technologietransfer in den Bereichen Energie und Digitalisierung. Mit den Strukturstärkungsmitteln in Höhe von 67,5 Millionen [...]

2023-12-14T20:21:21+01:006. Dezember 2023|Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Energiewende durch Transfer und Gründungsgeist

Neue Pflanzenschutzmittelverordnung abgelehnt

Das ist ein großer Erfolg für unsere Landwirtschaft! Der monatelange Einsatz auf unterschiedlichsten politischen Ebenen in Brüssel und Berlin hat sich gelohnt - das EU-Parlament hat heute die neue Pflanzenschutzmittelverordnung „SUR“ abgelehnt. Diese hätte für unsere Landwirte in NRW ein Anwendungsverbot auf rund 90 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen und einen Ertragsrückgang von bis zu 40 [...]

2023-12-14T12:23:09+01:0022. November 2023|Allgemein Region, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Neue Pflanzenschutzmittelverordnung abgelehnt

Vorlesetag 2023 -mit Armstrong und der 4. Klasse zum Mond.

Unter dem inspirierenden Motto „Lesen verbindet“ erlebte ich heute den 15. Vorlesetag mit der 4. Klasse der GGS Albertus Magnus. Gemeinsam reisten wir mit der kleinen Maus Armstrong zum Mond – eine fesselnde Geschichte begleitet von wunderbaren Bildern. Das Motto „Vorlesen verbindet“ erwies sich als perfekte Wahl für diesen besonderen Tag. Die 4. Klasse [...]

2023-11-22T11:32:35+01:0022. November 2023|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Ehrenamtliches Engagement|Kommentare deaktiviert für Vorlesetag 2023 -mit Armstrong und der 4. Klasse zum Mond.

Krankenhaus Jülich: Auf sehr gutem Weg

20. Jülicher Stadtgespräch zum Thema Krankenhaus Jülich 20. Jülicher Stadtgespräch zum Thema Krankenhaus Jülich Wenn Kompetenz gepaart mit Mut und Unternehmergeist zu Werke geht, dann ist ein guter Weg eingeschlagen: So war es gestern zu hören und zu spüren, als es beim 20. Jülicher Stadtgespräch um das Krankenhaus Jülich ging. Der Stadtrat von Jülich [...]

2023-10-20T13:36:38+02:0020. Oktober 2023|Landtag, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Krankenhaus Jülich: Auf sehr gutem Weg

Woche der Landwirtschaft

Über 33.000 landwirtschaftliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen sind maßgeblich an der Produktion unserer Nahrungsmittel beteiligt und bilden somit die Lebensgrundlage für Millionen von Menschen, nicht nur innerhalb unseres Bundeslandes, sondern weit darüber hinaus. Im Jahr 2022 wurden in Nordrhein-Westfalen insgesamt 1.487.100 Hektar landwirtschaftlich genutzt, was etwa der Hälfte der Fläche unseres Bundeslandes entspricht. Diese beeindruckende [...]

2023-09-26T11:19:28+02:0025. September 2023|Allgemein Landtag, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Woche der Landwirtschaft
Nach oben