Rheinisches Revier

CVM.LiftOff am Aldenhoven Testing Center

Gemeinsam mit der Ministerin für Verkehr des Landes NRW Ina Brandes, dem Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW Prof. Andreas Pinkwart sowie dem Rektor der RWTH Aachen, Prof. Ulrich Rüdiger, habe ich den Startknopf für einen ersten Flug eines Kleinstflugsystems am Zentrum für Vertikale Mobilität (Center for Vertical Mobility – [...]

2022-05-05T13:42:23+02:005. Mai 2022|Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für CVM.LiftOff am Aldenhoven Testing Center

1. Mai im Kreis Düren

Im Mittelpunkt des Strukturwandels stehen unternehmerische, kluge und innovative Projekte, die auf der vorhandenen Expertise in der Region aufbauen und die Weiterentwicklung zukunftsorientierter Prozesse vorantreiben. Die Landesregierung knüpft an den Stärken des Reviers an. Der Strukturwandel kann erfolgreich umgesetzt werden, wenn das Rheinische Revier der Zukunft über ansprechende Landschaften, vielfältige Bildungslandschaften, gute Arbeit, Planungssicherheit [...]

2022-05-03T17:26:30+02:002. Mai 2022|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für 1. Mai im Kreis Düren

Enorme Unterstützung des Strukturwandels – direkte Unternehmensförderung durch Erweiterung der GRW-Gebietskulisse

Es ist wirklich immer wieder schön zu sehen, dass Politik wirkt und man den Menschen in seiner Region eine wirkliche Unterstützung bieten kann. So zum Beispiel als mich vor einigen Tagen die Nachricht erreichte, dass sich die vielen Gespräche zur Erweiterung der GRW-Förderkulisse (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“) gelohnt haben und der Kreis Düren [...]

2022-04-05T17:19:16+02:004. April 2022|Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Enorme Unterstützung des Strukturwandels – direkte Unternehmensförderung durch Erweiterung der GRW-Gebietskulisse

Personelle Verstärkung für Kommunen, Kreise und Tagebauumfeldinitiativen im Rheinischen Revier

Das Rheinische Revier bekommt personelle Verstärkung: Rund 50 Strukturwandelmanagerinnen und -manager werden Kommunen, Kreise und Tagebauumfeldinitiativen in den kommenden Jahren dabei unterstützen, spannende Strukturwandelprojekte zu entwickeln, zu qualifizieren und umzusetzen. Die ersten 25 Expertinnen und Experten haben nun ihre Arbeit aufgenommen. Dazu erklärt die Landtagsabgeordnete Dr. Patricia Peill: "Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist [...]

2022-04-05T21:03:05+02:0017. Dezember 2021|Allgemein Region, Pressemitteilungen, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Personelle Verstärkung für Kommunen, Kreise und Tagebauumfeldinitiativen im Rheinischen Revier

Industrielle Arbeitsplätze sind für uns wichtige Standortfaktoren

Wichtige Themen standen am Mittwoch, den 1.12. auf der Tagesordnung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Zwei von ihnen hatten unmittelbaren Bezug in den Kreis Düren. Zum einen ging es um die Wasserversorgung der Industrie in unserer Region, zum anderen um den Hochwasserschutz nach der verheerenden Flutkatastrophe Mitte Juli. [...]

2022-04-04T17:17:09+02:007. Dezember 2021|Allgemein Region, Landtag, Pressespiegel, Region, Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Industrielle Arbeitsplätze sind für uns wichtige Standortfaktoren

Zehn Maßnahmen für eine Beschleunigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier

Heute wurden durch die Landesregierung 10 Maßnahmen zur Beschleunigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier vorgestellt. Wir sind überzeugt davon, dass uns ein vorgezogener Ausstieg aus der Braunkohle gelingen wird! Voraussetzung ist, dass die Energieversorgungssicherheit gewährleistet ist und die zur Verfügung stehenden Strukturfördermittel nun schnell und zielgerichtet eingesetzt werden können. Eine Beschleunigung des Kohleausstiegs ist [...]

2022-04-04T17:12:21+02:0030. November 2021|Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Zehn Maßnahmen für eine Beschleunigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier

Wasserstoffmesse in Jülich

Mit großer Begeisterung habe ich die Wasserstoffmesse in der Kulturmuschel im Brückenkopfpark der Stadt Jülich besucht. Es war wunderbar zu sehen, wie der Kreis Düren es geschafft hat, Wasserstoff sichtbar zu machen, anschaubar und erklärbar. Verschiedene Vorträge der Aussteller über den gesamten Messetag vermittelten dem interessierten Publikum viele Details. In Gesprächen mit Partnern aus [...]

2022-04-04T17:02:47+02:0025. Oktober 2021|Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wasserstoffmesse in Jülich

Die Revierbahn kann kommen! 

Doppelt gute Nachricht für das Rheinische Revier Durch großes Verhandlungsgeschick ist es gelungen, dass die  Finanzierung der Westspange Köln nun nicht aus dem Strukturwandel Etat finanziert wird sondern zwischen dem Bund und dem Land NRW aufgeteilt wird – also 75 Prozent der zuwendungsfähigen Baukosten übernimmt der Bund, 25 Prozent (900 Mio. Euro) in der Kofinanzierung trägt das [...]

2022-04-04T17:07:30+02:0010. Juli 2021|Landtag, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Die Revierbahn kann kommen! 

Bericht aus Düsseldorf April 2021

Weiterhin ist die Corona-Pandemie das bestimmende politische Thema im Landtag und die Bewältigung der Pandemie sowie ihrer direkten und indirekten Folgen, sind für uns die größte Herausforderung. Dennoch gibt es Hoffnung auf ein absehbares Ende der Pandemie im Zuge der immer besser werdenden Impfzahlen. Daneben wurde in dieser Woche über zahlreiche weitere Themen abseits der [...]

2021-05-03T11:27:08+02:003. Mai 2021|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Kultur, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf April 2021

Raum für Innovation

Morschenich-Alt macht sich auf den Weg zum „Ort der Zukunft" In den kommenden Jahren wird sich Morschenich-Alt zum „Ort der Zukunft“ entwickeln. In die Umsetzung dieses spannenden Prozesses möchte die Gemeinde Merzenich mit Bürgermeister Georg Gelhausen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde einbinden. Seit Freitag wird über Wirtschaftsministerium des Landes NRW ein digitales Bürgerportal [...]

2022-04-04T15:19:44+02:0029. März 2021|Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Raum für Innovation
Nach oben