Vor Ort

Flexibilität für Leuchtturm-Projekte

Spotlight Brainergy Hub: Planungsabschluss und Startschuss für die Bauphase Ein großartiger Meilenstein wurde im Brainergy Park Jülich manifestiert: Die Planungsphase für den Bau des Innovations- und Gründerzentrums „Brainergy Hub“ ist abgeschlossen und geht nun in die Umsetzung. Das macht uns in der Region stolz und froh! Die ganze Region hat mit großem Einsatz dieses [...]

2023-04-05T12:14:44+02:002. März 2023|Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Flexibilität für Leuchtturm-Projekte

„Modellfabrik Papier“ erhält Förderung über 6,4 Millionen Euro

Damit Papier künftig nachhaltiger und mit deutlich weniger Energieeinsatz produziert werden kann, arbeiten Industrie und Wissenschaft im Rheinischen Revier eng zusammen: 20 führende Unternehmen der Papier- und Zulieferindustrie entwickeln in Düren mit Wissenschaftlern die „Modellfabrik Papier“. Ziel ist es, bis 2045 rund 80 Prozent des Energiebedarfs in der Papierproduktion einzusparen. Bund und Land unterstützen [...]

2023-04-05T12:32:23+02:0023. Januar 2023|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „Modellfabrik Papier“ erhält Förderung über 6,4 Millionen Euro

Beeindruckend: 360-Grad-Spektrum in 60 Minuten

Besuch im Forschungszentrum Jülich mit Wirtschaftsministerin Mona Neubaur In großartiger Weise, die beeindruckt und mich einmal mehr sehr stolz auf meinen Wahlkreis macht, präsentiert sich das Forschungszentrum Jülich der neuen NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: Es zeigte in 60 Minuten sein 360-Grad- Spektrum und vor allem den Einsatz als wichtiger Player im Strukturwandel der Region! Deutlich [...]

2023-04-05T12:40:15+02:0013. Dezember 2022|Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Beeindruckend: 360-Grad-Spektrum in 60 Minuten

Schirmherrschaft 19. Internationale Grenzlandbegegnung

Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 habe ich gemeinsam mit Hans-Josef Bülles, dem Präsidenten des Verbandes der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise e.V., dem Präsidenten des Landtages von Nordrhein-Westfalen André Kuper die Schirmherrschaft über die 19. Internationale Grenzlandbegegnung der Karnevalsvereine des Aachener Grenzlandes angetragen. Diese wird 2024 in der Herzogsstadt Jülich stattfinden. André Kuper hat begeistert [...]

2023-04-06T09:59:30+02:009. Dezember 2022|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Schirmherrschaft 19. Internationale Grenzlandbegegnung

Ein Region gibt Gas

Mit dem Startschuss des Helmholtz-Cluster Wasserstoff kurz HC-H2 soll das Rheinische Revier zu einer zukunftsweisenden Wasserstoff-Modellregion entwickelt werden. Das Forschungszentrum Jülich koordinierte die Eröffnung des aktuell größten deutsche Wasserstoff-Infrastruktur-Projekt im Brainergy Park Jülich. Mit Ministerpräsident Hendrik Wüst, der Staatssekretärin im Bundesforschungsministerium, Judith Pirscher, und der nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Ina Brandes konnte ich mir selbst eine [...]

2023-04-13T08:43:01+02:0014. September 2022|Allgemein Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Ein Region gibt Gas

Mit Herz und Herde fürs LanDT

Ein Herz für die Heimat und Bärenklau fürs Hornvieh: Für „Landschaft, Naturschutz und Tourismus" auf dem „Barmer Driesch“ setzen sich Ehrenamtlich jetzt schon seit fünf Jahren ein. Wenn das Dorf Barmen zusammenkommt, dann wird Geschichte "gemacht": Gerne bin ich als Vorsitzende des Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Forst, Natur- und Verbraucherschutz und ländliche Räume der [...]

2023-04-14T12:22:08+02:004. September 2022|Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Mit Herz und Herde fürs LanDT

Tag der Neugier macht neugierig auf Zukunft!

„Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.“ - Galileo Galilei „Wie können wir weniger Abfall produzieren?“; „Wie beugen wir Extremwetterereignisse vor?“, „Fahren wir bald alle mit Wasserstoff und nicht mehr mit Benzin?“ oder „Wie sieht unsere Region ohne Energie aus Kohle aus?“ Fragen wie diese und viele weitere [...]

2023-04-14T12:34:08+02:0031. August 2022|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Tag der Neugier macht neugierig auf Zukunft!

iNew2.0 schafft Wissend

Im Forschungszentrum Jülich ist das große Strukturwandelprojekt iNEW 2.0 angesiedelt. Beim Vor-Ort-Besuch gab es Neues zu erfahren. Alle Versuche, beziehungsweise das Vorhaben #iNEW2.0 ist ein Leuchtturmprojekt im Rheinischen Revier. Aus der wissenschaftlichen Exzellenz heraus entstehen wichtige Innovationen für eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige industrielle Entwicklung. Existenziell ist die Frage: Wie kann das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) industriell [...]

2022-10-28T18:56:43+02:0026. August 2022|Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für iNew2.0 schafft Wissend

„Heimat in Vettweiß wird neu erlebbar!“

Am Montag war die Heimatministerin zu Gast in Langerwehe und kündigte dort bereits an, was nun offiziell ist: Das Land NRW fördert die Neugestaltung der Alten Molkerei Vettweiß in ein Heimat-Museum (ein Heimat-Zeugnis) mit 447.956 Euro aus dem bereits sehr erfolgreich angenommen Heimat-Förderprogramm. Dabei kann sich die Gemeinde Vettweiß über eine 90%ige Förderung der [...]

2022-05-11T10:53:47+02:0011. Mai 2022|Allgemein Region, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für „Heimat in Vettweiß wird neu erlebbar!“

An die Spitze

Klare Worte – große Begeisterung: Hendrik Wüst ist ein Ministerpräsident, der die Herzen bewegt! Ich freue mich sehr, dass ich an seiner Seite für die CDU im Wahlkampf antreten kann und wir ein freundschaftliches Verhältnis pflegen, so dass Hendrik Wüst immer wieder gerne in unsere Region kommt. Gestern war Hendrik Wüst bei uns [...]

2022-05-06T11:30:45+02:006. Mai 2022|Bildung & Forschung, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für An die Spitze
Nach oben