Wirtschaft

Ein Region gibt Gas

Mit dem Startschuss des Helmholtz-Cluster Wasserstoff kurz HC-H2 soll das Rheinische Revier zu einer zukunftsweisenden Wasserstoff-Modellregion entwickelt werden. Das Forschungszentrum Jülich koordinierte die Eröffnung des aktuell größten deutsche Wasserstoff-Infrastruktur-Projekt im Brainergy Park Jülich. Mit Ministerpräsident Hendrik Wüst, der Staatssekretärin im Bundesforschungsministerium, Judith Pirscher, und der nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Ina Brandes konnte ich mir selbst eine [...]

2023-04-13T08:43:01+02:0014. September 2022|Allgemein Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Ein Region gibt Gas

iNew2.0 schafft Wissend

Im Forschungszentrum Jülich ist das große Strukturwandelprojekt iNEW 2.0 angesiedelt. Beim Vor-Ort-Besuch gab es Neues zu erfahren. Alle Versuche, beziehungsweise das Vorhaben #iNEW2.0 ist ein Leuchtturmprojekt im Rheinischen Revier. Aus der wissenschaftlichen Exzellenz heraus entstehen wichtige Innovationen für eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige industrielle Entwicklung. Existenziell ist die Frage: Wie kann das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) industriell [...]

2022-10-28T18:56:43+02:0026. August 2022|Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für iNew2.0 schafft Wissend

An die Spitze

Klare Worte – große Begeisterung: Hendrik Wüst ist ein Ministerpräsident, der die Herzen bewegt! Ich freue mich sehr, dass ich an seiner Seite für die CDU im Wahlkampf antreten kann und wir ein freundschaftliches Verhältnis pflegen, so dass Hendrik Wüst immer wieder gerne in unsere Region kommt. Gestern war Hendrik Wüst bei uns [...]

2022-05-06T11:30:45+02:006. Mai 2022|Bildung & Forschung, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für An die Spitze

1. Mai im Kreis Düren

Im Mittelpunkt des Strukturwandels stehen unternehmerische, kluge und innovative Projekte, die auf der vorhandenen Expertise in der Region aufbauen und die Weiterentwicklung zukunftsorientierter Prozesse vorantreiben. Die Landesregierung knüpft an den Stärken des Reviers an. Der Strukturwandel kann erfolgreich umgesetzt werden, wenn das Rheinische Revier der Zukunft über ansprechende Landschaften, vielfältige Bildungslandschaften, gute Arbeit, Planungssicherheit [...]

2022-05-03T17:26:30+02:002. Mai 2022|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für 1. Mai im Kreis Düren

Gespräch mit RLV Düren auf dem Betrieb Zurhelle

Gerne habe ich mich im Rahmen eines Betriebsbesuches des landwirtschaftlichen Betriebs „Zurhelle“ in Vettweiß mit dem RLV ausgetauscht. Wir sprachen unter anderem über die regionale Vermarktung sowie die großen Herausforderungen in der Landwirtschaft – auch und vor allem vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine. Als Landwirtin liegt mir die Unterstützung der Landwirte [...]

2022-05-03T15:56:31+02:0027. April 2022|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Region, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Gespräch mit RLV Düren auf dem Betrieb Zurhelle

Enorme Unterstützung des Strukturwandels – direkte Unternehmensförderung durch Erweiterung der GRW-Gebietskulisse

Es ist wirklich immer wieder schön zu sehen, dass Politik wirkt und man den Menschen in seiner Region eine wirkliche Unterstützung bieten kann. So zum Beispiel als mich vor einigen Tagen die Nachricht erreichte, dass sich die vielen Gespräche zur Erweiterung der GRW-Förderkulisse (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“) gelohnt haben und der Kreis Düren [...]

2022-04-05T17:19:16+02:004. April 2022|Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Enorme Unterstützung des Strukturwandels – direkte Unternehmensförderung durch Erweiterung der GRW-Gebietskulisse

Versorgungssicherheit mit Getreide angesichts des Kriegs in der Ukraine

Nicht nur auf die Spritpreise und unsere Energieversorgung hat der Krieg in der Ukraine direkte Auswirkungen. Er ist zudem eine Herausforderung für die Lebensmittelversorgung – in NRW sowie vor allem global betrachtet. Hier ist der Krieg sogar eine reale Gefahr für die Bekämpfung von Hunger, denn mehr als ein Viertel des Weizens, der in [...]

2022-04-04T15:21:03+02:0025. März 2022|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Ausschüsse, Landtag, Region, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Versorgungssicherheit mit Getreide angesichts des Kriegs in der Ukraine

Anna Schröder mit Peill für den Weltfrauentag – PeillSender EP#1

Anna Schröder, Studentin der Betriebswirtschaft, hat erkannt, wie wichtig es ist, dass Frauen solidarisch sind. Ich habe Sie eingeladen, mit mir über die Gründung ihres Netzwerkes FEM zu sprechen. Hier finden sich Frauen zusammen, die Studentinnen mit Geschäftsfrauen und weiblichen Vorbildern aus der Wirtschaft vernetzen soll.

2022-03-08T12:09:54+01:008. März 2022|Ehrenamtliches Engagement, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Anna Schröder mit Peill für den Weltfrauentag – PeillSender EP#1

Industrielle Arbeitsplätze sind für uns wichtige Standortfaktoren

Wichtige Themen standen am Mittwoch, den 1.12. auf der Tagesordnung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Zwei von ihnen hatten unmittelbaren Bezug in den Kreis Düren. Zum einen ging es um die Wasserversorgung der Industrie in unserer Region, zum anderen um den Hochwasserschutz nach der verheerenden Flutkatastrophe Mitte Juli. [...]

2022-04-04T17:17:09+02:007. Dezember 2021|Allgemein Region, Landtag, Pressespiegel, Region, Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Industrielle Arbeitsplätze sind für uns wichtige Standortfaktoren

Zehn Maßnahmen für eine Beschleunigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier

Heute wurden durch die Landesregierung 10 Maßnahmen zur Beschleunigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier vorgestellt. Wir sind überzeugt davon, dass uns ein vorgezogener Ausstieg aus der Braunkohle gelingen wird! Voraussetzung ist, dass die Energieversorgungssicherheit gewährleistet ist und die zur Verfügung stehenden Strukturfördermittel nun schnell und zielgerichtet eingesetzt werden können. Eine Beschleunigung des Kohleausstiegs ist [...]

2022-04-04T17:12:21+02:0030. November 2021|Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Zehn Maßnahmen für eine Beschleunigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier
Nach oben