Wirtschaft

Schwierige Erntezeit

Erst Hitze – dann viel Regen: schwierige Ernte in Nordrhein-Westfalen Für viele Landwirtinnen und Landwirte war die bisherige Ernte – vor allem des Weizens – ein besonderer Kraftakt. Fast 50 Prozent der Fläche Nordrhein-Westfalens wird landwirtschaftlich genutzt. Rund 30.000 Landwirtinnen und Landwirte leisten dabei einen großen Beitrag für die Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln. Ihnen [...]

2023-08-29T18:22:13+02:0029. August 2023|Region, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Schwierige Erntezeit

Land startet Kampagne für mehr Freiflächen-Photovoltaik

Die Landesregierung macht Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Nordrhein-Westfalen. Freiflächen-Photovoltaik ist die günstigste Art der Stromerzeugung und bietet enormes Potenzial. Das wachsende Interesse an dieser Form der nachhaltigen Energieerzeugung spüren die Kommunen ganz deutlich. Mit unserer neuen Kampagne stärken wir gezielt den Ausbau der Freiflächen-PV und bieten den kommunalen Entscheidungsträgerinnen und -trägern wichtige [...]

2023-08-17T12:53:55+02:0015. August 2023|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Land startet Kampagne für mehr Freiflächen-Photovoltaik

Wenn gut zu jut wird

Eine gute Zukunft für das Rheinische Revier – Land und Region unterzeichnen Reviervertrag 2.0 Düsseldorf. Mit der Unterzeichnung des Reviervertrags 2.0 ebnen Landesregierung und Region den Weg für einen erfolgreichen Strukturwandel im Rheinischen Revier bis 2030 und darüber hinaus. Damit legt das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Rheinischen Revier weitere Ziele und Maßnahmen fest, [...]

2023-06-01T11:04:36+02:0030. Mai 2023|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wenn gut zu jut wird

„Modellfabrik Papier“ erhält Förderung über 6,4 Millionen Euro

Damit Papier künftig nachhaltiger und mit deutlich weniger Energieeinsatz produziert werden kann, arbeiten Industrie und Wissenschaft im Rheinischen Revier eng zusammen: 20 führende Unternehmen der Papier- und Zulieferindustrie entwickeln in Düren mit Wissenschaftlern die „Modellfabrik Papier“. Ziel ist es, bis 2045 rund 80 Prozent des Energiebedarfs in der Papierproduktion einzusparen. Bund und Land unterstützen [...]

2023-04-05T12:32:23+02:0023. Januar 2023|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „Modellfabrik Papier“ erhält Förderung über 6,4 Millionen Euro

Ein Region gibt Gas

Mit dem Startschuss des Helmholtz-Cluster Wasserstoff kurz HC-H2 soll das Rheinische Revier zu einer zukunftsweisenden Wasserstoff-Modellregion entwickelt werden. Das Forschungszentrum Jülich koordinierte die Eröffnung des aktuell größten deutsche Wasserstoff-Infrastruktur-Projekt im Brainergy Park Jülich. Mit Ministerpräsident Hendrik Wüst, der Staatssekretärin im Bundesforschungsministerium, Judith Pirscher, und der nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Ina Brandes konnte ich mir selbst eine [...]

2023-04-13T08:43:01+02:0014. September 2022|Allgemein Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Ein Region gibt Gas

iNew2.0 schafft Wissend

Im Forschungszentrum Jülich ist das große Strukturwandelprojekt iNEW 2.0 angesiedelt. Beim Vor-Ort-Besuch gab es Neues zu erfahren. Alle Versuche, beziehungsweise das Vorhaben #iNEW2.0 ist ein Leuchtturmprojekt im Rheinischen Revier. Aus der wissenschaftlichen Exzellenz heraus entstehen wichtige Innovationen für eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige industrielle Entwicklung. Existenziell ist die Frage: Wie kann das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) industriell [...]

2022-10-28T18:56:43+02:0026. August 2022|Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für iNew2.0 schafft Wissend

An die Spitze

Klare Worte – große Begeisterung: Hendrik Wüst ist ein Ministerpräsident, der die Herzen bewegt! Ich freue mich sehr, dass ich an seiner Seite für die CDU im Wahlkampf antreten kann und wir ein freundschaftliches Verhältnis pflegen, so dass Hendrik Wüst immer wieder gerne in unsere Region kommt. Gestern war Hendrik Wüst bei uns [...]

2022-05-06T11:30:45+02:006. Mai 2022|Bildung & Forschung, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für An die Spitze

1. Mai im Kreis Düren

Im Mittelpunkt des Strukturwandels stehen unternehmerische, kluge und innovative Projekte, die auf der vorhandenen Expertise in der Region aufbauen und die Weiterentwicklung zukunftsorientierter Prozesse vorantreiben. Die Landesregierung knüpft an den Stärken des Reviers an. Der Strukturwandel kann erfolgreich umgesetzt werden, wenn das Rheinische Revier der Zukunft über ansprechende Landschaften, vielfältige Bildungslandschaften, gute Arbeit, Planungssicherheit [...]

2022-05-03T17:26:30+02:002. Mai 2022|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für 1. Mai im Kreis Düren

Gespräch mit RLV Düren auf dem Betrieb Zurhelle

Gerne habe ich mich im Rahmen eines Betriebsbesuches des landwirtschaftlichen Betriebs „Zurhelle“ in Vettweiß mit dem RLV ausgetauscht. Wir sprachen unter anderem über die regionale Vermarktung sowie die großen Herausforderungen in der Landwirtschaft – auch und vor allem vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine. Als Landwirtin liegt mir die Unterstützung der Landwirte [...]

2022-05-03T15:56:31+02:0027. April 2022|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Region, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Gespräch mit RLV Düren auf dem Betrieb Zurhelle

Enorme Unterstützung des Strukturwandels – direkte Unternehmensförderung durch Erweiterung der GRW-Gebietskulisse

Es ist wirklich immer wieder schön zu sehen, dass Politik wirkt und man den Menschen in seiner Region eine wirkliche Unterstützung bieten kann. So zum Beispiel als mich vor einigen Tagen die Nachricht erreichte, dass sich die vielen Gespräche zur Erweiterung der GRW-Förderkulisse (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“) gelohnt haben und der Kreis Düren [...]

2022-04-05T17:19:16+02:004. April 2022|Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Enorme Unterstützung des Strukturwandels – direkte Unternehmensförderung durch Erweiterung der GRW-Gebietskulisse
Nach oben