Unwetterkatastrophe

Bahn frei für die Jülicher Infrastruktur

Am 4. Dezember 2024 wurde die neue Rurbrücke in Jülich für den Verkehr freigegeben – ein wichtiger Schritt für die Region und ein Symbol des Wiederaufbaus nach der Hochwasserkatastrophe von Juli 2021. Die massiven Schäden, die das Hochwasser an der alten Brücke verursacht hatte, machten einen vollständigen Neubau unumgänglich. Auch der angrenzende Rurdammtunnel wurde [...]

2024-12-10T10:43:22+01:006. Dezember 2024|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Ausschüsse, Dialog mit den Familienunternehmern, Haushalt, Landtag, Plenar Reden, Region, Unwetterkatastrophe, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Bahn frei für die Jülicher Infrastruktur

Ein Jahr nach der Flut – viel erreicht, vieles bleibt zu tun

Wir alle werden diese Bilder nie mehr vergessen: Menschen, die vor den Trümmern ihres persönlichen Lebens stehen, vor ihrem zerstörten Heim, aber vor allem auch vor dem Verlust ihrer eigenen und ihrer Familiengeschichten in Form von Dokumenten und Fotographien. Viele leiden bis heute körperlich wie seelisch an den Folgen. Das Bild der in den [...]

2022-07-19T14:48:07+02:0014. Juli 2022|Landtag, Region, Unwetterkatastrophe|Kommentare deaktiviert für Ein Jahr nach der Flut – viel erreicht, vieles bleibt zu tun

DLRG Bezirk Düren – ein tolles Team!

Immer für uns da: Bei einem Gespräch mit dem Team DLRG Bezirk Kreis Düren e.V. konnte ich wieder erleben, dass das „Team DLRG“ der kompetente Partner in allen Fragen der Sicherheit am, im und auf dem Wasser ist. Dabei bin ich immer wieder beeindruck von dem Einsatz in der DLRG. Es werden alle Aufgaben [...]

2022-06-29T14:34:46+02:0024. Juni 2022|Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region, Unwetterkatastrophe|Kommentare deaktiviert für DLRG Bezirk Düren – ein tolles Team!

Anstrengungen zur Beschleunigung des Wiederaufbaus

Die Bilder der Flutkatastrophe des vergangenen Julis machen mich immer noch fassungslos vor dem enormen Ausmaß der Zerstörungen: Nordrhein-Westfalen trauert um 49 Menschen, die in den Fluten ihr Leben verloren haben. Mein Dank gilt vor allem den zahllosen Helfern von Feuerwehr, Rettungs- und Hilfsorganisationen, der Bundeswehr, dem THW aber auch Landwirten und anderen freiwilligen [...]

2022-04-04T17:59:36+02:0021. Oktober 2021|Landtag, Region, Unwetterkatastrophe|Kommentare deaktiviert für Anstrengungen zur Beschleunigung des Wiederaufbaus

Soforthilfen des Landes für Hochwasserbetroffene

Sehr geehrte Damen und Herren, die Bilder, die uns in der vergangenen Woche von der Hochwasserkatastrophe in unserem Land erreicht haben, haben mich tief erschüttert. Noch ist unklar, welches Ausmaß an Schäden verursacht wurde und wie viele Leben zu beklagen sind – doch schon jetzt ist klar: Jede Hilfe ist dringend notwendig. Mein Dank [...]

2022-04-04T18:15:26+02:002. August 2021|Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region, Unwetterkatastrophe|Kommentare deaktiviert für Soforthilfen des Landes für Hochwasserbetroffene

Spenden Hochwasserhilfe

Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich danke ich allen für ihre Hilfsbereitschaft! Die Zahl der Sachspenden ist überwältigend und überschreitet inzwischen die Kapazitäten! Daher bitten viele inzwischen darum, statt mit Sachmitteln mit Geldspenden zu helfen. Das ist z.B. über diese Spendenkonten möglich: In unserer Region: Für die Hochwasseropfer in unserer Stadt Jülich an [...]

2021-08-27T11:27:31+02:0019. Juli 2021|Landtag, Region, Unwetterkatastrophe|Kommentare deaktiviert für Spenden Hochwasserhilfe
Nach oben