Allgemein Landtag

Folgenschwerer Verlust an Biodiversität

Erkenntnisreiches Hintergrundgespräch beim 10. „LIL – Leibnitz im Landtag“ In den direkten Dialog zu treten, ist mir ein wichtiges Anliegen. Darum war es ein besonderes Vergnügen, dass – mittlerweile im zehnten Jahr in Folge – renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den nordrhein-westfälischen Instituten der Leibniz-Gemeinschaft in den Landtag kamen, und ich die Gelegenheit hatte, ein [...]

2019-12-06T11:28:56+01:005. Dezember 2019|Allgemein Landtag, Landtag, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Folgenschwerer Verlust an Biodiversität

Bericht aus dem Plenum #25 (November (2) 2019)

Intensiv und mit insgesamt 17 Stunden über zwei Tage hinweg haben wir uns in der vergangenen Plenarwoche mit den Einzelplänen des Haushalts 2020 auseinandergesetzt. Aber auch abseits des Haushaltes konnten wir für NRW wirklich gute Ergebnisse erzielen - allen voran die Verabschiedung des neuen Kinderbildungsgesetzes. Lesen Sie hier, was mir besonders wichtig war: Mit dem [...]

2019-12-02T09:52:07+01:002. Dezember 2019|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum #25 (November (2) 2019)

Bericht aus dem Plenum #24 (November 2019)

Das erste November-Plenum in diesem Jahr war gezeichnet durch gleich mehrere Themen, die insbesondere für den Kreis Düren von besonderer Bedeutung sind: Von der Bewältigung des Strukturwandels im Zuge des Braunkohleausstieges und den Ergebnissen der WSB-Kommission über eine starke und zukunftsfähige Landwirtschaft bis hin zu einer Stärkung des Kinderschutzes in NRW. Lesen Sie hier, [...]

2019-11-19T11:05:20+01:0019. November 2019|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum #24 (November 2019)

Plenarrede zum Antrag „Strukturbrüche beim Kohleausstieg vermeiden – Nordrhein-Westfalen als Energie- und Industrieland sichern“

Meine Rede zum Antrag „Strukturbrüche beim Kohleausstieg vermeiden – Nordrhein-Westfalen als Energie- und Industrieland sichern“. Wir wollen den Ausstieg aus der Kohle und zeitgleich, Strukturwandel ohne Brüche gewährleisten. Nun gibt es schon viele gute und startklare Projekte bei uns, die Arbeitsplätze schaffen können. Sie wollen 2020 loslegen! Daher unser Appell an die Bundesebene: Wir [...]

2019-11-19T10:17:03+01:0015. November 2019|Allgemein Landtag, Landtag, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Plenarrede zum Antrag „Strukturbrüche beim Kohleausstieg vermeiden – Nordrhein-Westfalen als Energie- und Industrieland sichern“

Bericht aus dem Plenum #22 (September 2019)

Die erste Sitzungswoche des Plenums im Landtag von NRW nach der parlamentarischen Sommerpause beschäftigte sich direkt mit sehr wichtigen Themen zur Zukunftsgestaltung unseres Landes sowie konkreten Verbesserungen für die Menschen. Lesen Sie hier, was mir besonders am Herzen lag: NRW-Koalition an der Seite von Vereinen und Kommunen Im Freizeit- und Breitensport Fußball ist heute [...]

2019-09-21T19:01:35+02:0020. September 2019|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum #22 (September 2019)

Landtagsabgeordneter für drei Tage

Traditionell bietet der Landtag NRW jedes Jahr politisch Interessierten die Gelegenheit zum „Generationentausch“: Abgeordnete – und da schließe ich mich natürlich ein – stellen für drei Tage ihren Platz zur Verfügung. Während dieser Zeit soll den Jugendlichen die Arbeit der Parlamentarier getreu dem Spruch „learning by doing“ nähergebracht werden. Das heißt, sie lernen das [...]

2019-08-02T15:22:43+02:002. August 2019|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Landtagsabgeordneter für drei Tage

Bericht aus dem Plenum #21 (Juli 2019)

In dieser Plenarwoche ging es insbesondere darum, unser Land in gleich mehreren Themenfeldern zukunftsfest auszurichten. Dies gilt zum einen für die zukünftige Energieversorgung des Landes sowie zum anderen für den neuen Landesentwicklungsplan. Was mir diese Woche im Plenum besonders wichtig war, lesen Sie hier. Energieversorgung der Zukunft Die Landesregierung hat in einer Unterrichtung des [...]

2019-07-29T10:57:09+02:0012. Juli 2019|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum #21 (Juli 2019)

Bericht aus dem Plenum #20 (Juni 2019)

Während die äußeren Temperaturen in Düsseldorf in der vergangenen Woche die aller höchsten Gradzahlen erreichten, ging es auch im Plenum des Düsseldorfer Landtages kontrovers und durchaus „heiß“ her. Lesen Sie hier, was mir dieses Mal am wichtigsten war: Klare Haltung gegen rechten Terror, Extremismus, Gewalt und Hetze Im Lichte des grausamen Mordes an dem [...]

2019-07-10T17:16:21+02:0028. Juni 2019|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum #20 (Juni 2019)

Ein Pakt für Kinder und Familien

Novelle des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) ist beschlossen. Flexibilität und Verlässlichkeit, eine gute Betreuung und damit eine Qualitätssicherung sind die Maßstäbe, an der sich Kinderbetreuung messen lassen muss. Nur so kann eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingen. Nach Jahren des Stillstands wird das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) in Nordrhein-Westfalen grundsätzlich reformiert und modernisiert. Die Landesregierung hat eine [...]

2019-06-17T17:16:35+02:0017. Juni 2019|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Ein Pakt für Kinder und Familien

Website für Transparenz

Transparenz ist eine immer wiederkehrende Forderung, der die Landesregierung auch nachkommt. Auf der Plattform www.umweltportal.nrw.de kann jeder in seiner Region sehen, was vor Ort für die Umwelt getan wird und welche Projekte angegangen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, hier seine Anregungen zu platzieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Möglichkeit rege genutzt würde. [...]

2019-06-17T17:17:03+02:0014. Juni 2019|Allgemein Landtag|Kommentare deaktiviert für Website für Transparenz
Nach oben