Ehrenamtliches Engagement

Lazarus im Landtag

Gestern war für mich sehr spürbar welche Werte in der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus gelebt und sichtbar vorgelebt werden: Gemäß des Liedes 🎶„Karneval ist in unserer Zeit besonders wichtig, denn er bedeutet Heimat“ 🎶 und ich füge noch hinzu „Freundschaft, respektvolles Miteinander der Generationen, viel Ehrenamt und ein ganz besonders Zusammengehörigkeitsgefühl!“ Seit 319 [...]

2019-02-20T17:30:41+01:0020. Februar 2019|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Kultur|Kommentare deaktiviert für Lazarus im Landtag

Für mehr Mut und Vernetzung

100 Jahre Frauenwahlrecht sind ein guter Grund für Aufbruchstimmung „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“ Diese Worte des preußischen Staatsmannes Wilhelm von Humbold sind ein Aufforderung. Sie schärfen das Bewusstsein für die Bedeutung des 100. Jahrestages für das Frauenwahlrecht im Blick auf unsere Weiterentwicklung, für die Aufforderung, nicht nachzulassen. Denn das Wahlrecht zu [...]

2019-01-15T07:32:16+01:0014. Januar 2019|Ehrenamtliches Engagement, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Für mehr Mut und Vernetzung

Heiß auf’s Ehrenamt

Feuerwehrleute sind begeisterungsfähig, leidenschaftlich, sind im übertragenen Sinne "heiß" auf ihr Ehrenamt und sind immer da, wenn es brennt. Ein Engagement, das gar nicht hoch genug einzuschätzen ist. Über die Bereitschaftsdienste und Übungen hinaus, sind die Feuerwehrleute engagiert, weil sie sich durch ständige Fortbildungen und Übungen auf dem aktuellen Stand halten müssen. Auch hierfür meinen [...]

2018-10-18T17:21:40+02:005. Oktober 2018|Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Heiß auf’s Ehrenamt

9. Jugendlandtag – Eine beeindruckende Erfahrung für junge Menschen

Mit dem Jugendlandtag wird jedes Jahr jungen Menschen die Chance auf einen hautnahen Einblick in die Politik gegeben, wenn sie für drei Tage die Rolle der Abgeordneten übernehmen. Gerne habe auch ich Nina Junggeburth, einer Schülerin aus meinem Wahlkreis, die Möglichkeit gegeben, im Landtag zu debattieren, aktuelle Themen zu besprechen und jugendrelevante Beschlüsse zu [...]

2018-07-24T15:52:58+02:0024. Juli 2018|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für 9. Jugendlandtag – Eine beeindruckende Erfahrung für junge Menschen

LEADER für NRW neu interpretiert

„Ländliches Engagement aktivieren durch entbürokratisierte Regionalförderung“ So viel Freiheit wie möglich, so wenig Bürokratie wie nötig! In der letzten Plenarsitzung hatte ich die Freude zum Antrag „Ländliche Regionen in Nordrhein-Westfalen mit europäischen Fördermitteln stärken“ zu sprechen. Dieser Antrag zum Bürokratieabbau der LEADER und VITAL Programme spricht vielen aus dem Herzen. In meiner Funktion als [...]

2018-10-18T17:21:22+02:0011. Juli 2018|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für LEADER für NRW neu interpretiert

In.sorge Kultur braucht Struktur

25 Jahre Hospizbewegung Düren/Jülich. Es ist eine große Aufgabe: Die Begleitung von Sterbenden im Leben. Würde und Wärme zu geben, aber auch die eigene Achtsamkeit als Angehöriger oder Sterbebegleiter nicht aus dem Auge zu verlieren. Dieser Vielfalt widmet sich der Verein als Ideen- und Impulsgeber auf bundesweiter Ebene: Ethik Carta, In Sorge - Initiative Sorgekultur [...]

2018-10-18T17:22:11+02:0010. Juli 2018|Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für In.sorge Kultur braucht Struktur

Von digitaler Menschenwürde und realer Freude

Das nenn ich eine lebendige Partei! Mitglieder feiern gemeinsam und ehren, was an Tradition gewachsen ist. Dabei sind Vorbilder so wichtig. Darum war es mir eine ganz besondere Freude bei der Mitgliederversammlung meiner CDU Nörvenich Parteitreue zu ehren. 25 bis über 60 Jahre lang unterstützen die Jubilare als Mitglieder ihre CDU. Eine ganz besondere Gratulation [...]

2018-10-18T17:22:28+02:0019. Juni 2018|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Von digitaler Menschenwürde und realer Freude

Salafismus entmystifizieren

Koalitionsantrag formuliert Gesamtstrategie gegen den Salafismus in Nordrhein-Westfalen Dem Extremismus liegt eine Weltanschauung zugrunde, die eine Veränderung der gesellschaftlichen Grundordnung zum Ziel hat – wider die Demokratie. Salafisten sind Extremisten. Sie erkennen unsere Gesetze und Verfassung nicht an und lehnen unseren Staat ab. Eine zentrale Rolle spielen bei Islamisten die Ehefrauen und Mütter. In [...]

2018-10-18T17:22:45+02:0012. Juni 2018|Ehrenamtliches Engagement, Innere Sicherheit, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Salafismus entmystifizieren

Sport unterstützt Integration

Kinder- und Jugendsport zu stärken, schreibt sich der Kreissportbund Düren schon seit Jahren auf die Fahne Beim Besuch des Kreissportbundes Düren diskutierte ich gemeinsam mit der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz und den Vertretern des Vorstandes, Landrat Wolfgang Spelthahn als Vorsitzender und Wolfgang Schmitz als Geschäftsführer, über die Aktivitäten besonders in der [...]

Andrea Milz #mitPeill für das Ehrenamt

Unser Kreis ist im Ehrenamt vorbildlich. Daher war es mir eine große Freude mit der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalens, Andrea Milz, gemeinsam ausgesuchte Projekte im Sport und Ehrenamt anzuschauen. In Jülich, der Stadt die als eine von 18 Städten in NRW eine Ehrenamtskarte eingeführt hat, und sprachen mit dem Engagierten der [...]

2022-04-04T17:25:39+02:0025. Mai 2018|Ehrenamtliches Engagement, Vor Ort|0 Kommentare
Nach oben