Region

Weltoffene Gastfamilien gesucht

Interkultureller Austausch braucht Unterstützung Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2021 haben Familien in der Region wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Gerade jetzt, nach über einem Jahr Pandemie und damit verbundener Isolierung muss [...]

2021-07-01T15:22:48+02:0010. Juni 2021|Ehrenamtliches Engagement, Region|Kommentare deaktiviert für Weltoffene Gastfamilien gesucht

Dorfentwicklung im Fokus

Unser Dorf hat Zukunft 2022 Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verschiebt das NRW-Landwirtschaftsministerium den Start des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ um ein Jahr. Der Wettbewerb hat eine große Bedeutung für das dörfliche Leben, für den Zusammenhalt und die eigene Identität, die nach außen repräsentiert wird. Durch die Verschiebung haben die Organisatorinnen und Organisatoren im ländlichen Raum [...]

2022-04-04T18:19:23+02:0030. Mai 2021|Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Dorfentwicklung im Fokus

Dritter Aufschlag

Jülicher Land profitiert erneut vom Programm Moderne Sportstätte 2022 Die Freude ist groß! Nicht nur, weil endlich wieder die Bälle fliegen, der Schläger geschwungen werden darf, und auch die Außengastronomie ist wieder nutzbar ist, aus dem Landtag NRW kommen gute Neuigkeiten. In dieser Förderrunde des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält die Tennisvereinigung Stetternich 1975 [...]

2022-04-04T18:20:42+02:0025. Mai 2021|Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Dritter Aufschlag

Regierungsfraktionen fördern Pilotprojekt für dezentrale Behördenjobs

Der öffentliche Dienst konkurriert mit der Privatwirtschaft um die besten Talente. Damit sich das Land auch künftig Fachkräfte sichern kann, sollen diese Jobs attraktiver werden. «Co-working space» heißt die Zauberformel. Im Wettbewerb um Fachkräfte für die Landesverwaltung will die NRW-Koalition auf dezentrale Arbeitsplatz-Optionen setzen. Am Freitag (10.00 Uhr) erörtert der Düsseldorfer Landtag, ob mit [...]

2021-05-27T14:44:06+02:0021. Mai 2021|Allgemein Region, Corona, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Regierungsfraktionen fördern Pilotprojekt für dezentrale Behördenjobs

Gemeinsam unterwegs

Fußverkehrs-Check unterstützt Mobilitätskonzept „Jede Form der Mobilität beginnt zu Fuß und endet in der Regel auch zu Fuß.“ Mit diesem Zitat aus Expertenmund brachte es Bürgermeister Axel Fuchs bei der Urkundenübergabe durch NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst auf den Punkt. Die Stadt Jülich ist eine von 12 Kommunen, die aus 40 Bewerbern ausgewählt wurde und den [...]

2022-04-04T18:24:35+02:0018. Mai 2021|Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Gemeinsam unterwegs

Bericht aus Düsseldorf April 2021

Weiterhin ist die Corona-Pandemie das bestimmende politische Thema im Landtag und die Bewältigung der Pandemie sowie ihrer direkten und indirekten Folgen, sind für uns die größte Herausforderung. Dennoch gibt es Hoffnung auf ein absehbares Ende der Pandemie im Zuge der immer besser werdenden Impfzahlen. Daneben wurde in dieser Woche über zahlreiche weitere Themen abseits der [...]

2021-05-03T11:27:08+02:003. Mai 2021|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Kultur, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf April 2021

Innenstädte offensiv angehen

Stadtzentren und Handel neu und gemeinsam denken Wie können Innenstädte belebt und perspektivisch gestaltet werden? Wie können der Einzelhandel und die Gastronomie gestützt werden? Für die Lösungen zu diesen zentralen Fragen will das Land NRW Unterstützung und zwar finanziell wie personell bieten. Wir haben am 26. März mit zwölf Verbänden und Organisationen eine ,Gemeinsame [...]

2022-04-04T18:28:35+02:0021. April 2021|Landtag, Region, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Innenstädte offensiv angehen

Neuer Aufschlag für Sanierung

Tennisclubs profitiert vom Programm Moderne Sportstätten „Spiel, Satz und Sieg“, heißt es beim Tennis, wenn das Match gelungen ist. Gute Nachrichten für zwei Tennisclubs im Stadtgebiet Jülich: In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält der TC Rot-Weiß Jülich 89.517 Euro. Mit einem Eigenanteil von 10.000 Euro kann die Modernisierung der Tennishalle [...]

2022-04-04T18:30:10+02:0020. April 2021|Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Neuer Aufschlag für Sanierung

Zahlreiche Förderungen für den Nordkreis Düren

Die letzte Woche war eine wirklich gute für die Kommunen im Nordkreis Dürens. Den kommunen wurden zahlreiche Förderungen im Rahmen der Programme Dorferneuerung, Städtebauprogramm, dem Investitionsprogramm Sportstätten sowie der Feuerwehrunterstützung zuteil. Diese können Sie gerne dieser Tabelle entnehmen: Gemeinde Maßnahme Beschreibung Fördermittel 2021 in € Jülich Pumptrack-Anlage Erweiterung der Sportanlage des Karl-Knipprath-Stadions um eine [...]

2022-04-04T18:32:51+02:0014. April 2021|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Zahlreiche Förderungen für den Nordkreis Düren

„Ohne unsere Feuerwehr wird’s brandgefährlich“

NRW fördert mit fast 1,2 Millionen Euro den Neu- und Ausbau von Feuerwehrgerätehäuser im Kreis Düren In Nordrhein-Westfalen sorgen mehr als 80.000 ehrenamtliche und mehr als 13.000 hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen. Ihnen gebührt unser Respekt und unsere Dankbarkeit. Aber das Heimat- und Kommunalministerium will mehr tun und investiert in die Ausstattung [...]

2022-04-04T18:34:28+02:001. April 2021|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement|Kommentare deaktiviert für „Ohne unsere Feuerwehr wird’s brandgefährlich“
Nach oben