Region

Mehr als 6.000 neue Arbeitsplätze sollen in Zukunftsbranchen entstehen

Wir gehen in Nordrhein-Westfalen beim Kohleausstieg voran: Zum Jahresende 2020 ist im RWE-Braunkohlekraftwerk Niederaußem der erste Block mit einer Leistung von ca. 300 Megawatt vom Netz gegangen. Damit wird die Umsetzung des gesetzlich festgelegten Stilllegungspfades für Braunkohlekraftwerke eingeleitet. Bis Ende 2022 verlangt das Kohleverstromungsbeendigungsgesetz eine bundesweite Reduktion der Braunkohle-Kraftwerksleistung um knapp drei Gigawatt. Diese [...]

2022-04-04T17:18:28+02:007. Januar 2021|Allgemein Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Mehr als 6.000 neue Arbeitsplätze sollen in Zukunftsbranchen entstehen

Auf 83 Millionen erhöht

Die Landesregierung nimmt Nöte der Waldbauern ernst Die NRW-Koalition legt noch einmal 30 Millionen Euro als Hilfe für Wald, Forst- und Holzwirtschaft nach. Bereits im Sommer hatte die Landesregierung für die Extremwetterrichtlinie zur Bekämpfung der Kalamitätsschäden im Wald eine große Summe bereitgestellt, die mit der neuen Förderung auf insgesamt 83 Millionen Euro angewachsen ist. In [...]

2022-04-04T17:16:06+02:008. Dezember 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag, Pressemitteilungen, Region|Kommentare deaktiviert für Auf 83 Millionen erhöht

Qualitätsurteil: Beste Voraussetzungen

Prognos legt Studie zur Bioökonomie im Rheinischen Revier vor Bioökonomie ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2020. Die Fragestellungen sind breit gefächert: Wie können wir nachhaltiger leben, Ressourcen schonen und gleichzeitig unseren Lebensstandard sichern? Wie können Wissenschaft und Technologie uns dabei unterstützen? Die „Potentiale im Rheinischen Revier“ hat Prognos in einer Studie mit Blick auf [...]

2020-11-26T13:29:33+01:0025. November 2020|Allgemein Region, Haushalt|Kommentare deaktiviert für Qualitätsurteil: Beste Voraussetzungen

Vierte Steigerung in Folge

Haushalt für Innere Sicherheit Die Innere Sicherheit ist seit 2017 ein klarer Schwerpunkt der NRW-Koalition aus CDU und FDP sowie die Landesregierung. Der Haushalt für dieses Ressort hat ein Volumen von rund 6,4 Milliarden Euro – eine Steigerung um knapp 215 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und die vierte Steigerung in Folge beim Haushalt [...]

2022-04-04T18:44:17+02:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Innere Sicherheit, Landtag|Kommentare deaktiviert für Vierte Steigerung in Folge

Wirtschaftshilfen seit 2017 versechsfacht

Landtag beschließt Haushalt 2021 mit hohen Fördersummen in der Corona-Krise und für Klimaschutz Nordrhein-Westfalen soll auch in Zukunft wichtiger Treiber von Innovation, Wachstum und Beschäftigung in Europa sein. Die Mischung aus überwiegend mittelständisch geprägter Wirtschaft und führenden Großunternehmen bietet dazu die Chance. Der Haushalt 2021 – erstmals in der Landesgeschichte über zwei Milliarden Euro [...]

2020-11-26T13:31:01+01:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wirtschaftshilfen seit 2017 versechsfacht

Rekordzuwendungen für die Kommunen

Die CDU ist die Kommunalpartei. Wir sehen die finanziellen Herausforderungen, der sich die Städte und Gemeinden vor allem jetzt während der Corona-Pandemie stellen müssen. Mit 13,6 Milliarden Euro an Zuweisungen aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz erhält die kommunale Familie im kommenden Jahr mehr als je zuvor. Es stehen den Kommunen auch 943 Millionen Euro mehr zur [...]

2020-11-26T13:21:51+01:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Rekordzuwendungen für die Kommunen

Land investiert in Wissenschaft

Wissenschaft erhält den zweitgrößten Einzelplan im Haushalt für 2021 Das Wissenschaftsressort erhält mit 9,66 Milliarden Euro rund 1,5 Prozent mehr Budget als im Vergleich zu diesem Jahr. Die Hochschulen haben einen Gesamtetat von mehr als 5,6 Milliarden Euro. Das ist ein großer Schritt in Richtung Zukunft: Rund 737 Millionen Euro investieren wir in Wissenschaft [...]

2020-11-26T13:32:56+01:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Land investiert in Wissenschaft

Dickes Plus für die Zukunft unseres Landes

Zum Haushalt 2021 für Schule und Bildung Der Einzelplan für Schule und Bildung ist der unangefochtene Riese im Haushalt 2021: Knapp 20,5 Milliarden Euro werden hier im kommenden Jahr investiert – ein deutliches Plus von 2,27 Prozent im Vergleich zu 2020. Eine sinnvolle Investition in die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen ist vor allem [...]

2020-11-26T13:33:48+01:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für Dickes Plus für die Zukunft unseres Landes

Rekordetat für Kultur

Schwerpunkt ,Kulturelle Bildung‘ wird kontinuierlich weiterentwickelt Trotz Corona setzen wir den Aufwuchs im Bereich Kultur auch 2021 fort und planen für das kommende Jahr mit einem Rekordetat von 289 Millionen Euro. Damit liegt erneut der höchste Kulturhaushalt seit Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen vor. Die Förderung der kommunalen Theater und Orchester wird erneut erheblich ausgebaut [...]

2020-11-26T13:34:57+01:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Haushalt, Kultur, Landtag|Kommentare deaktiviert für Rekordetat für Kultur

NRW fördert Sport

Haushalt 2021 ist für Breiten- und Leistungssport da Trotz der Corona-Pandemie stellt die NRW-Koalition mehr Gelder für die Sportförderung bereit. Das ist ein echter Mehrwert für die Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine und Verbände in unserem Land. Gerade der Sport musste 2020 viel einstecken und auf viel verzichten. Für das neue Jahr wollen wir [...]

2020-11-26T13:38:21+01:0025. November 2020|Allgemein Landtag, Finanzen, Haushalt, Landtag|Kommentare deaktiviert für NRW fördert Sport
Nach oben