Region

Den ländlichen Raum im Blick: Fahrplan für die Änderung des LEP auf den Weg gebracht!

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Landesplanung haben wir die für unsere Kommunen, unsere Wirtschaft und unsere Region im Strukturwandel so wichtige Überarbeitung des Landesentwicklungsplans (LEP) im Rahmen des „Entfesselungspaket II“ auf den Weg gebracht. Durch ein „konzentriertes Planänderungsverfahren“ werden wir den LEP punktuell ändern und entsprechend unseres Koalitionsvertrages fortentwickeln. [...]

Masterplan für den „Brainergy Park“ vorgestellt

Die Präsentation des Masterplans Brainergy-Park, einem interkommunalen Gewerbegebiet auf dem ehemaligen Gelände der Rundfunkmasten auf der Merscher Höhe, hat bei den anwesenden Gästen für uneingeschränkte Begeisterung gesorgt. Gemeinsam sind die Gemeinden Jülich, Titz und Niederzier den Brainergy-Park angegangen, der ein Leuchtturmprojekt für den Strukturwandel über das Rheinische Revier hinaus werden wird! Zusammen stehen wir [...]

Wir verbessern das Leben der Menschen in NRW

Gerne blicke ich zurück auf das Jahr 2017, in dem die Bürger Nordrhein-Westfalens sich im Mai für einen Politikwandel in den Feldern Sicherheit, Bildung und Wirtschaft ausgesprochen hatten. Nach einer schnellen Regierungsbildung hat die NRW-Koalition aus CDU und FDP sofort die Innere Sicherheit mit mehr Polizeianwärtern, mehr Mitteln für eine bessere Ausstattung und Präventionsmaßnahmen mit [...]

#NRWKoalition direkt: Haushalt 2018 ohne neue Schulden verabschiedet

Es ist geschafft: Der erste Gestaltungshaushalt der #NRWKoalition ist mit den Stimmen von CDU und FDP im nordrhein-westfälischen Landtag verabschiedet worden. Vieles, was die CDU den Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkampf versprochen hatte, spiegelt sich auch in diesem Haushalt wider. Schwerpunkte setzt der 74,5 Milliarden Euro umfassende Etat unter anderem in den Bereichen Innere [...]

Genau Nachgefragt: Integrationspauschale

Die Fraktionsvorsitzenden von CDU und FDP haben in der Pressekonferenz am Dienstag, dem 9. Januar, den Beschluss beider Fraktionen bekannt gegeben, den Kommunen in diesem Jahr einen Anteil von 100 Mio. Euro an den Bundesmitteln der Integrationspauschale weiterzuleiten. Nachfolgend dazu für Sie einige Punkte zum Hintergrund zu Ihrer Information: Haushaltsabschluss für das Jahr 2017 [...]

2018-01-12T11:08:19+01:0012. Januar 2018|Finanzen, Landtag, Region|0 Kommentare

NRW Koalition sichert Weiterführung der sozialen Arbeit an Schulen

Finanzmittel werden bis 2021 vom Land zur Verfügung gestellt „Schulsozialarbeiter sind heute wichtiger und fester Bestandteil des schulischen Alltags. Im Zusammenwirken mit den Lehrerinnen und Lehrern tragen sie zu einem gelingenden Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu einer Stärkung familiärer Strukturen bei.“, berichtet Dr. Patricia Peill (MdL), Vorsitzende der Frauen Union Kreis Düren. „Die [...]

2018-12-19T17:58:12+01:0021. Dezember 2017|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für NRW Koalition sichert Weiterführung der sozialen Arbeit an Schulen

Weiterführung der sozialen Arbeit an Schulen gesichert

Finanzmittel werden bis 2021 vom Land zur Verfügung gestellt Eine Schule ohne Schulsozialarbeiter kann man sich heute fast schon nicht mehr vorstellen! Sie sind wichtiger und fester Bestandteil des schulischen Alltags, denn im Zusammenwirken mit den Lehrerinnen und Lehrern tragen sie zu einem gelingenden Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu einer Stärkung familiärer [...]

2017-12-21T11:28:09+01:0021. Dezember 2017|Allgemein Region|0 Kommentare

Daten und Fakten zum Entfesselungspaket II

Auf Vorschlag des Wirtschafts- und Digitalministers Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat das Landeskabinett dem Entfesselungspaket II zugestimmt. Es enthält, nach dem bereits im Parlament befindlichen Entfesselungspaket I, 23 weitere Maßnahmen, mit denen die NRW-Koalition unnötig belastende Regelungen abschaffen will, um mehr wirtschaftliche Dynamik zu erzeugen. Die wichtigsten Daten und Fakten zum Entfesselungspaket II finden [...]

Schultour 2017

"Schultour" durch den Wahlkreis Die Bildung von Kindern und Jugendlichen ist mir ein besonderes Anliegen, welches mich ganz am Anfang überhaupt zur Politik gebracht hat. Unter Anderem mit diesem Anliegen bin ich auch in meinem Wahlkampf gegangen. Dazu gehört meiner Meinung nach auch zu einem bedeutenden Teil die politische Bildung. Ein Grundverständnis von Politik [...]

Antrieb von morgen

Auf dem Raffinerie-Dialog von Shell habe ich mich, zusammen mit vielen Teilnehmern aus der Wissenschaft, über die Chancen informiert, die sich für uns aus der zukunftsträchtigen Wasserstofftechnologie ergeben. Ich war erstaunt, dass sowohl die Rahmentechnologien als auch viele passende Endprodukte, wie zum Beispiel Fahrzeuge, Busse und sogar Schiffe, bereits vorhanden sind. Derzeit befindet sich [...]

Nach oben