Landtag

Grüne Woche 2024

Drei intensive Tage in Berlin auf der Grünen Woche: Die große Bedeutung von moderner Landwirtschaft, regionaler Lebensmittelerzeugung und bester Weiterverarbeitung wird immer wieder auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin und speziell in der #NRW-Halle deutlich gezeigt. Sie wird dort stellvertretend getragen von den vielen Verbänden, Vereinen, tollen Initiativen und innovativen Familienbetrieben. Sie alle zusammen [...]

2024-01-25T14:45:33+01:0025. Januar 2024|Allgemein Region, Ausschüsse, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Grüne Woche 2024

10 Punkte die das Überleben der Landwirtschaft gefährden

10 Punkte, mit denen die Ampel die Produktion heimischer Lebensmittel ausbremst und das Überleben unserer Landwirtschaft gefährdet: Finanzielle Belastungen für Landwirte - Sparpläne und Steuermaßnahmen führen zu erheblichen finanziellen Einschnitten, belasten bäuerliche Familien mit zusätzlich 1/2 Milliarde Euro jährlich. Wettbewerbsnachteil im internationalen Vergleich - Die Sparmaßnahmen wirken sich negativ auf das Einkommen der Familienbetriebe aus, [...]

2024-01-08T13:30:43+01:008. Januar 2024|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für 10 Punkte die das Überleben der Landwirtschaft gefährden

Offener Brief: Solidarität mit unserer heimischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und dem Gartenbau

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Herren Bundesminister, die CDU Nordrhein-Westfalen und die CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen stehen entschieden an der Seite unserer Landwirtschaft, Forstwirtschaft und des Gartenbaus. Wir teilen die Anliegen der Bauern und unterstützen friedliche Proteste. Demokratie lebt von Debatte, Rede und Gegenrede. Daher distanzieren wir uns in aller Deutlichkeit von Gewalt und Grenzüberschreitungen, [...]

2024-01-08T13:23:34+01:008. Januar 2024|Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Offener Brief: Solidarität mit unserer heimischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und dem Gartenbau

Begeistert von Politik

Ich durfte bei dem Jugendlandtag NRW 2023 Frau Dr. Patricia Peill und den Kreis Düren-Jülich vertreten. In den drei spannenden Tagen habe ich viele neue Erfahrungen machen dürfen, wie zum Bespiel die Teilnahme an der großen Abschlusssitzung im Plenarsaal des Landtags in Düsseldorf. Auch die Fraktionssitzungen und Ausschüsse waren sehr interessant und eindrucksvoll. Durch diese [...]

2023-12-19T15:12:35+01:0018. Dezember 2023|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Begeistert von Politik

Bericht aus Düsseldorf Dezember 2023

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen und im Düsseldorfer Landtag wurde der für das kommende Jahr so wichtige Haushalt verabschiedet. In schwierigen Zeiten setzen wir dabei klare Prioritäten und zeichnen einen klaren Weg hin zu einem nachhaltigen NRW für zukünftige Generationen. Was mir diese Woche besonders wichtig war, lesen Sie wie immer [...]

2023-12-15T16:34:27+01:0015. Dezember 2023|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf Dezember 2023

Bioökonomie-Rat – lösungsorientiertes und politisches Signal

Die Landesregierung beruft den Bioökonomie.Rat zum Ausbau einer nachhaltigen biobasierten Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen Es war eines meiner Herzens Projekt, das ich seit zwei Jahren vorantreibe - jetzt ist es umgesetzt. Bioökonomie bietet enormes Potenzial für die klimaneutrale Transformation der Industrie vom biologisch abbaubaren Kunststoff, klimaneutral hergestelltem Zement oder nachhaltig produzierteM Leder aus Pilzen. Biobasiertes Wirtschaften [...]

2023-12-14T18:05:23+01:0014. Dezember 2023|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bioökonomie-Rat – lösungsorientiertes und politisches Signal

Zukunftsdorf wird gefördert

Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist im vollen Gange und letzte Woche wurde ein weiterer Meilenstein dazu gelegt: Aus dem Braunkohledorf Morschenich wird das Zukunftsdorf. "In Morschenich-Alt/Bürgewald bestehen besondere Voraussetzungen, den be- stehenden Ort von der Vergangenheit in die Zukunft zu führen" heißt es im "Letter of Intent". Ich freue mich persönlich besonders darüber, weil [...]

2023-12-14T17:30:45+01:0012. Dezember 2023|Landtag, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Zukunftsdorf wird gefördert

2,5 Milliarden Euro für Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen

Krankenhausplanung ist Ländersache. Das ist gut so und dieser Verantwortung werden wir gerecht. Nordrhein-Westfalen sendet das klare Signal: Auch in finanziell und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist uns die Stärkung der Krankenhäuser ein zentrales Anliegen. NRW wird die dafür notwendigen Strukturveränderungen und Investitionen – auch mit Blick auf Klimaanpassungsmaßnahmen – mit erheblichen zusätzlichen Mitteln unterstützen. [...]

2023-12-15T11:35:17+01:0012. Dezember 2023|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für 2,5 Milliarden Euro für Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen

Energiewende durch Transfer und Gründungsgeist

Das Land NRW fördert Brainergy Park in Jülich mit weiteren 67,5 Millionen Euro - der Brainergy Hub belebt das Start-Up-Ökosystem in Nordrhein-Westfalen und fördert Innovationen Mit dem Brainergy Park Jülich entsteht im Rheinischen Revier ein innovatives und nachhaltiges Gewerbegebiet für Technologietransfer in den Bereichen Energie und Digitalisierung. Mit den Strukturstärkungsmitteln in Höhe von 67,5 Millionen [...]

2023-12-14T20:21:21+01:006. Dezember 2023|Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Energiewende durch Transfer und Gründungsgeist

Bericht aus Düsseldorf Oktober 2023

Herbstlich stürmisch ging es während der vergangenen drei Tage nicht nur in Bezug auf das Wetter in Düsseldorf zu, auch im Landtag wurden die Debatten leidenschaftlich geführt. Dabei stand der wichtige Haushalt für das kommende Jahr 2024 im Fokus. Lesen Sie hier wie gewohnt, was mir in dieser Woche besonders wichtig war. Nordrhein-Westfalen zukunftsfest machen [...]

2023-12-04T13:49:28+01:004. Dezember 2023|Allgemein Landtag, Landtag|Kommentare deaktiviert für Bericht aus Düsseldorf Oktober 2023
Nach oben