Region

„Schwarmintelligenz“ beim Zukunftsforum ausgeschöpft

Impulse zur „Strukturwandelkonferenz des Kreises Düren – Zukunftslabor Indeland“ zum Leitmotiv „Den Wandel gestalten“ Es ist eine Jahrhundertaufgabe, die wir zu stemmen haben: Der Strukturwandel in unserer Region. Es muss gelingen, den Weg in die Braunkohle-Nachfolgeregion zu bewältigen – in Einigkeit mit den Menschen in der Region, mit der Wirtschaft und im Einklang mit [...]

2019-08-21T10:11:11+02:0027. Juni 2019|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für „Schwarmintelligenz“ beim Zukunftsforum ausgeschöpft

„Ermöglichen und zutrauen, Wirtschaftspolitik in zwei Worten!“

Die 2. „ZUsammenKUNFT – Austausch zwischen Politik und den Familienunternehmern NRW“ war ein voller Erfolg Nachdem in der Auftaktveranstaltung der Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart  auf meine Einladung hin den anwesenden Familienunternehmern Rede und Antwort zu den ihnen drängen Themen stand, freuten wir uns dieses Mal sehr in der von mir iniitierten "ZUsammenKUNFT"-Reihe, Finanzminister [...]

2019-06-18T08:02:51+02:0018. Juni 2019|Dialog mit den Familienunternehmern, Landtag, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „Ermöglichen und zutrauen, Wirtschaftspolitik in zwei Worten!“

Brücken bauen zur Geschichte

NRW-Landesmittel fließen erneut in den Erhalt der Deutschordens-Kommende Siersdorf Wir können stolz auf das Ehrenamt in unserer Region sein – und dankbar für die Einsatzfreude. Ein besonderes Engagement zeigen die aktiven Mitglieder des Fördervereins Kommende Siersdorf, der sich seit der Gründung 2001 nicht nur im Wortsinn „stark macht“ für den Erhalt des Herrenhauses der [...]

2019-06-18T17:02:02+02:0018. Juni 2019|Ehrenamtliches Engagement, Kultur, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Brücken bauen zur Geschichte

Denkmal Zitadelle

Zum Online-Beitrag Jülicher Zeitung, 4. Juni 2019 “Dann rocken wir den Innenhof” Fünf Jahre, drei Besuche aus NRW-Ministerien und viele Gespräche später ist es gelungen: Das "dreidimensionale Herzstück", wie es Landtagsabgeordnete Patricia Peill nannte, geht ab September wieder "in Betrieb". Der Innenhof der Jülicher Zitadelle wird verfüllt und damit wieder nutzbar. Herzog-Magazin, 5. [...]

2019-06-17T17:16:24+02:0017. Juni 2019|Pressespiegel, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Denkmal Zitadelle

„Fitnessprogramm“ für Sportstätten im Kreis Düren

CDU-FDP-Koalition stellt über 5,5 Millionen Euro für Sanierungen zur Verfügung Die Landesregierung hat den Förderaufruf für das Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ veröffentlicht. So eine hohe Förderung für den Sport hat es in Nordrhein-Westfalen bislang noch nicht gegeben. Dem Kreis Düren stehen für die Sanierung seiner Sportstätten insgesamt 5.560.030 Euro zur Verfügung. Im Kreis Düren spielen [...]

2019-06-17T17:16:45+02:0014. Juni 2019|Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für „Fitnessprogramm“ für Sportstätten im Kreis Düren

Herzstück der Festung wiederbeleben

Nach 5 Jahren Bautätigkeit wird der Innenhof der Zitadelle wieder nutzbar Mit Freude konnte ich in Jülich berichten,  dass nach den Sommerferien der Innenhof der Zitadelle wieder hergerichtet ist. Ich weiß, wie dringlich Dr. Edith Körver, Leiterin des dort beheimateten Gymnasiums Zitadelle, und Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Trägers Stadt Jülich auf diese [...]

2019-06-17T17:17:14+02:005. Juni 2019|Allgemein Region, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Herzstück der Festung wiederbeleben

Bericht aus dem Plenum #19 (Mai 2019)

Im Lichte der bevorstehenden und mittlerweile zurückliegenden Europawahl, hat der Landtag von NRW sich in drei erneut sehr intensiven Plenartagen mit einer Reihe von Themen auseinandergesetzt, die die Menschen sowohl auf europäischer als auch nationaler bzw. Landesebene beschäftigen. Lesen Sie hier das Wichtigste kurz zusammengefasst: Gesellschaftlicher Konsens zum Kohleausstieg wird umgesetzt Ministerpräsident Armin Laschet [...]

2019-05-28T13:42:20+02:0027. Mai 2019|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Landtag, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum #19 (Mai 2019)

Gesellschaftlicher Konsens zum Kohleausstieg wird umgesetzt

Mit dem Beschluss der Eckpunkte für ein „Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen“ hat das Bundeskabinett die Basis für die Umsetzung der strukturpolitischen Empfehlungen der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ geschaffen. Ich begrüße ausdrücklich, dass mit diesem Gesetz der gesellschaftlich gefundene Konsens zum Ausstieg aus der Braunkohleverstromung von der Politik umgesetzt wird. Die Bundesregierung bekennt sich damit zu [...]

2019-05-24T15:58:30+02:0024. Mai 2019|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Gesellschaftlicher Konsens zum Kohleausstieg wird umgesetzt

DANKE! Rückblick Wahlabend 2017

Unglaublich! Zwei Jahre ist die NRW-Landtagswahl schon her. Ein Abend, den ich nie vergessen werden: Die Begeisterung, das Glück, die Euphorie und das Getragenwerden durch all die Unterstützer! Ich danke von ❤ und es macht mir bis heute große Freude, Ihre und Eure Abgeodnete zu sein. Das Vertrauen ehrt mich und spornt mich an! [...]

2019-05-16T14:41:39+02:0016. Mai 2019|Allgemein Landtag, Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für DANKE! Rückblick Wahlabend 2017

Tante Emma Laden 3.0

Mit Minister Andreas Pinkwart im Wahlkreis unterwegs zum Thema „Handel neu denken“ Die Menschen wollen ländliche Idylle und moderne Mobilität, schöner Wohnen und 5G-Verbindungen vor der Haustüre, den Erlebniseinkauf und im Internet ihr Einkaufsnetz füllen. Im Leben in der Gegenwart, das bis in die Zukunft gedacht wird, stecken viele Herausforderungen. Wie die Verknüpfung der [...]

2019-05-30T14:39:00+02:0015. Mai 2019|Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Tante Emma Laden 3.0
Nach oben