Region

Folgenschwerer Verlust an Biodiversität

Erkenntnisreiches Hintergrundgespräch beim 10. „LIL – Leibnitz im Landtag“ In den direkten Dialog zu treten, ist mir ein wichtiges Anliegen. Darum war es ein besonderes Vergnügen, dass – mittlerweile im zehnten Jahr in Folge – renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den nordrhein-westfälischen Instituten der Leibniz-Gemeinschaft in den Landtag kamen, und ich die Gelegenheit hatte, ein [...]

2019-12-06T11:28:56+01:005. Dezember 2019|Allgemein Landtag, Landtag, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Folgenschwerer Verlust an Biodiversität

Brainergy „go“!

Sichtbarer Start für das Rheinische Energierevier der Zukunft Das Solar-Institut Jülich der FH Aachen feiert für einen Power-To-Heat-Speicher auf dem Weg zum Rheinischen Energierevier der Zukunft das erste Richtfest im Brainergy Park, dem innovativen Gewerbegebiet, das die Gemeinden Jülich, Niederzier und Titz gemeinsam vorantreiben. Meine Glückwunsche zu diesem Start persönlich zu überbringen, war mir [...]

2019-12-03T15:49:18+01:003. Dezember 2019|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Brainergy „go“!

Dunkeloase in der Eifel- Nachthimmel begreifen, bewundern und bewahren

Mit großer Begeisterung nahm ich an der Auftaktveranstaltung "Unterm Sternenzelt . Eifel bei Nacht" teil. Mit diesem Projekt hat der Naturpark Nordeifel e.V. mit Unterstützung von 41 Partnern aus der Region den ersten Platz im Naturparkwettbewerb 2021.NRW belegt. Mit der "Dunkeloase" möchte die Eifel die zunehmende Lichtverschmutzung vermindern. Zu viel oder falsch eingesetztes künstliches [...]

2019-11-28T16:58:16+01:0028. November 2019|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Dunkeloase in der Eifel- Nachthimmel begreifen, bewundern und bewahren

Innovation in der Kunststoffbranche

Von weit hin sichbar, insbesondere wenn man von Schophoven kommt, sind am Standort espotech in Jülich-Kirchberg die Silos, in denen das Kunststoffgranulat, das für die Produktion von Kunststoffplatten und –folien nötig ist, gelagert wird. Ich war bei der Besichtigung des  Betriebes zusammen mit den Vertretern des Vereinigten Industrieverbands beeindruckt von der Innovationskraft des Unternehmens und [...]

2019-12-19T13:39:10+01:0026. November 2019|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Innovation in der Kunststoffbranche

Tausend Jahre sind wie ein Tag

Zu einem wahren historischen Ritt durch Jülicher Geschichte, der wie ein geheimer Blick in ein Diorama aus Sicht des Architekten Pasqualini wirkte, lud Guido von Büren in seiner Dankesrede bei der Verleihung des Rheinlandtalers ein. "Denn tausend Jahre sind vor Gott wie der Tag, der gestern vergangen ist" – zitierte der Preisträger den biblischen Psalm [...]

2019-12-03T14:30:38+01:0022. November 2019|Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Tausend Jahre sind wie ein Tag

Plenarrede zum Antrag „Strukturbrüche beim Kohleausstieg vermeiden – Nordrhein-Westfalen als Energie- und Industrieland sichern“

Meine Rede zum Antrag „Strukturbrüche beim Kohleausstieg vermeiden – Nordrhein-Westfalen als Energie- und Industrieland sichern“. Wir wollen den Ausstieg aus der Kohle und zeitgleich, Strukturwandel ohne Brüche gewährleisten. Nun gibt es schon viele gute und startklare Projekte bei uns, die Arbeitsplätze schaffen können. Sie wollen 2020 loslegen! Daher unser Appell an die Bundesebene: Wir [...]

2019-11-19T10:17:03+01:0015. November 2019|Allgemein Landtag, Landtag, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Plenarrede zum Antrag „Strukturbrüche beim Kohleausstieg vermeiden – Nordrhein-Westfalen als Energie- und Industrieland sichern“

Zukunft der Landwirtschaft stärken!

Heute haben Landwirte aus ganz NRW vor dem Landtag in Düsseldorf demonstriert, um auf die für sie immer schwieriger werdenden Wirtschaftsbedingungen aufmerksam zu machen. Dabei haben wir Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion uns solidarisch mit den Landwirten gezeigt, das direkte Gespräch gesucht und deutlich gemacht, dass wir zu der traditionsreichen Landwirtschaft Nordrhein-Westfalens als Garant für Qualität, [...]

2019-11-15T16:07:34+01:0013. November 2019|Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Zukunft der Landwirtschaft stärken!

Heimat leben – Ehrenamt sichtbar machen

Es war ein denkwürdiger Tag, an dem in Jülich der Heimatpreis verliehen wurde: Gut gewählt zwischen zwei historischen Ereignissen – der Reichspogromnacht am 9. November einerseits und der fast völligen Auslöschung der Städte Jülich und Düren in der Operation "Queen" am 16. November 1944 andererseits. Tage, an denen viele Menschen Heimat und Zukunft verloren haben [...]

2019-12-03T14:30:47+01:0013. November 2019|Ehrenamtliches Engagement, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Heimat leben – Ehrenamt sichtbar machen

Sicher sein – sichtbar sein

Für Sicherheit und Verkehrserziehung von Kindern Sicher unterwegs sein und sicher ankommen, das ist die oberste Priorität von Eltern, die ihre Kinder alleine auf den Weg schicken. Auch das will natürlich geübt sein: Denn was Hänschen und Grete nicht lernen… Kindergärten machen sich mit ihrem Bordsteintraining in diesem Sinne an vielen Orten verdient in der [...]

2019-12-19T13:38:33+01:0016. Oktober 2019|Region|Kommentare deaktiviert für Sicher sein – sichtbar sein

2. Frauen Forum – ein großer Erfolg

Das Interesse ist ungebrochen – das ist großartig. Beim 2. Frauen Forum, zu dem ich erneute ins Technologiezentrum Jülich eingeladen hatte, sind über 20 politisch interessierte Frauen aus der Region Jülich-Düren-Aachen mit unterschiedlicher politischer Heimat gekommen. Nachdem im ersten Frauenforum im Juli eine Bestandsaufnahme über Probleme, die Frauen beim Einstieg in die Kommunalpolitik haben, [...]

2019-10-13T19:20:13+02:004. Oktober 2019|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für 2. Frauen Forum – ein großer Erfolg
Nach oben