Rheinisches Revier

Energiewende durch Transfer und Gründungsgeist

Das Land NRW fördert Brainergy Park in Jülich mit weiteren 67,5 Millionen Euro - der Brainergy Hub belebt das Start-Up-Ökosystem in Nordrhein-Westfalen und fördert Innovationen Mit dem Brainergy Park Jülich entsteht im Rheinischen Revier ein innovatives und nachhaltiges Gewerbegebiet für Technologietransfer in den Bereichen Energie und Digitalisierung. Mit den Strukturstärkungsmitteln in Höhe von 67,5 Millionen [...]

2023-12-14T20:21:21+01:006. Dezember 2023|Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Energiewende durch Transfer und Gründungsgeist

„Wir packen’s an“

Podiumsgespräch zu "Chancen durch Wasserstoff" für unser Industrie- und Energieland NRW Wasserstoff ist für die Erreichung der Klimaschutzziele bis 2045 unverzichtbar. Heute diskutierte ich im Technologienzentrum Jülich auf Einladung unseres CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel mit Prof. Peter Wasserscheid, Landrat Wolfgang Spelthahn und Frank Hopfenbach, Kaufmännischer Leiter der Firma Messer – Gases for Life unter anderem über [...]

2023-09-18T20:28:25+02:0014. September 2023|Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „Wir packen’s an“

Wenn gut zu jut wird

Eine gute Zukunft für das Rheinische Revier – Land und Region unterzeichnen Reviervertrag 2.0 Düsseldorf. Mit der Unterzeichnung des Reviervertrags 2.0 ebnen Landesregierung und Region den Weg für einen erfolgreichen Strukturwandel im Rheinischen Revier bis 2030 und darüber hinaus. Damit legt das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Rheinischen Revier weitere Ziele und Maßnahmen fest, [...]

2023-06-01T11:04:36+02:0030. Mai 2023|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wenn gut zu jut wird

Flexibilität für Leuchtturm-Projekte

Spotlight Brainergy Hub: Planungsabschluss und Startschuss für die Bauphase Ein großartiger Meilenstein wurde im Brainergy Park Jülich manifestiert: Die Planungsphase für den Bau des Innovations- und Gründerzentrums „Brainergy Hub“ ist abgeschlossen und geht nun in die Umsetzung. Das macht uns in der Region stolz und froh! Die ganze Region hat mit großem Einsatz dieses [...]

2023-04-05T12:14:44+02:002. März 2023|Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Flexibilität für Leuchtturm-Projekte

RLV diskutiert in Brüssel zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

„Guter Ansatz, falscher Weg?“ Auf Einladung des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes diskutierten wir in Brüssel lebhaft über das Vorhaben der EU, zum Schutz der Biodiversität 50% der eingesetzten Pflanzenschutzmittel zu reduzieren, sowie die Folgen für die Ernährungssicherheit bis 2030. Dabei zeigten unsere heimischen Landwirte eindrucksvoll Flagge! Zum Hintergrund: Der von der EU-Kommission vorgestellte Vorschlag zum 50% [...]

2023-04-05T12:11:31+02:001. März 2023|Allgemein Landtag, Ausschüsse, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für RLV diskutiert in Brüssel zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

„Modellfabrik Papier“ erhält Förderung über 6,4 Millionen Euro

Damit Papier künftig nachhaltiger und mit deutlich weniger Energieeinsatz produziert werden kann, arbeiten Industrie und Wissenschaft im Rheinischen Revier eng zusammen: 20 führende Unternehmen der Papier- und Zulieferindustrie entwickeln in Düren mit Wissenschaftlern die „Modellfabrik Papier“. Ziel ist es, bis 2045 rund 80 Prozent des Energiebedarfs in der Papierproduktion einzusparen. Bund und Land unterstützen [...]

2023-04-05T12:32:23+02:0023. Januar 2023|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „Modellfabrik Papier“ erhält Förderung über 6,4 Millionen Euro

Ein Region gibt Gas

Mit dem Startschuss des Helmholtz-Cluster Wasserstoff kurz HC-H2 soll das Rheinische Revier zu einer zukunftsweisenden Wasserstoff-Modellregion entwickelt werden. Das Forschungszentrum Jülich koordinierte die Eröffnung des aktuell größten deutsche Wasserstoff-Infrastruktur-Projekt im Brainergy Park Jülich. Mit Ministerpräsident Hendrik Wüst, der Staatssekretärin im Bundesforschungsministerium, Judith Pirscher, und der nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Ina Brandes konnte ich mir selbst eine [...]

2023-04-13T08:43:01+02:0014. September 2022|Allgemein Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Ein Region gibt Gas

Tag der Neugier macht neugierig auf Zukunft!

„Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.“ - Galileo Galilei „Wie können wir weniger Abfall produzieren?“; „Wie beugen wir Extremwetterereignisse vor?“, „Fahren wir bald alle mit Wasserstoff und nicht mehr mit Benzin?“ oder „Wie sieht unsere Region ohne Energie aus Kohle aus?“ Fragen wie diese und viele weitere [...]

2023-04-14T12:34:08+02:0031. August 2022|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Tag der Neugier macht neugierig auf Zukunft!

iNew2.0 schafft Wissend

Im Forschungszentrum Jülich ist das große Strukturwandelprojekt iNEW 2.0 angesiedelt. Beim Vor-Ort-Besuch gab es Neues zu erfahren. Alle Versuche, beziehungsweise das Vorhaben #iNEW2.0 ist ein Leuchtturmprojekt im Rheinischen Revier. Aus der wissenschaftlichen Exzellenz heraus entstehen wichtige Innovationen für eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige industrielle Entwicklung. Existenziell ist die Frage: Wie kann das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) industriell [...]

2022-10-28T18:56:43+02:0026. August 2022|Bildung & Forschung, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für iNew2.0 schafft Wissend

Mitgliederversammlung der Rheinischen Rübenbauern

Gerne habe ich die Mitgliederversammlung des Rheinischen Rübenbauernverbandes in Erkelenz besucht. Der RRV-Vorsitzende Bernhard Conzen, dem ich zu seiner Wiederwahl ganz herzlich gratuliere, legte in seiner Rede die aktuellen Herausforderungen der Zuckerindustrie dar. Sehr dankbar war ich, dass auch ich im Rahmen dessen einige Worte an die Mitglieder richten dürfe. In meinem Wortbeitrag hob [...]

2022-05-05T14:18:38+02:005. Mai 2022|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung der Rheinischen Rübenbauern
Nach oben