Vor Ort

Grüner Wasserstoff „made in Jülich“

Brainergy Park bietet Raum für nachhaltige Energiewirtschaft Wasserstoff bietet viele Chancen und Möglichkeiten, sei es für die Wissenschaft, die Forschung als auch für die Menschen im Kreis Düren-Jülich wenn es um die Mobilität geht. Um dieses wichtige Zukunftsthema ging es in Jülich im Brainergy Park bei der Veranstaltung "Wir im Kreis Düren mit Wasserstoff [...]

2022-04-04T17:14:30+02:009. September 2020|Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Grüner Wasserstoff „made in Jülich“

Auszeichnung für „Sophie“

Die Sophienhöhe macht Artenreichtum in Flora und Fauna erlebbar Es ist 42 Jahre her, da wurde mit der Aufschüttung der Sophienhöhe begonnen. Damals begann die Renaturierung dieses Braunkohleabschnittes, der heute ein Beispiel für Artenvielfalt und Lebenswelt, für Naherholung und Sport ist. Teil der Sophienhöhe ist seit 2018 der Naturerlebnispfad. Haselmaus „Sophie“ begleitet vor allem [...]

2020-09-12T18:57:17+02:0024. August 2020|Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Auszeichnung für „Sophie“

Corona-Ausgleich für Jülicher Zoo

Gelungene Landesförderung nach den Beihilfe-Vorschriften „Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020“ Fehlende Besucher sind fehlende Einnahmen: Der Shutdown traf den Brückenkopf-Park Jülich und damit den Zoo im Herzen des Freizeitparks erheblich. Zu dem Minusgeschäft kamen laufende Kosten. Rund die Hälfte der Aufwendungen für Tierhaltungskosten, Energie, Wasser und und auch Personalkosten konnten in einem Antragsverfahren beim Land NRW geltend [...]

2020-08-24T19:39:33+02:001. August 2020|Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Corona-Ausgleich für Jülicher Zoo

„Jestalde, zosammehalde“

Über 3,2 Millionen Euro für die Zukunft in unserer Region im Rheinischen Revier Gleich viermal konnten wir in unserer Region Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung begrüßen: Auf ihrer Tour „Jestalde, zosammehalde – Heimat im Wandel im Rheinischen Revier“ besucht sie 39 Städte und Gemeinden. Wir freuen uns, dass Ina [...]

2020-08-24T19:40:01+02:0030. Juli 2020|Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für „Jestalde, zosammehalde“

Sportliche Ausstattung

Fünf Vereine im Kreis Düren erhalten 569.628 Euro Landesförderung Heute ist ein guter Tag für Sportlerinnen und Sportler im Kreis Düren. In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten fünf Vereine aus dem Kreis Düren eine Förderung: Der TuS 08 Langerwehe e.V., der TC Grün-Weiß Hasselsweiler e.V., der SV Nörvenich, der FC Blau-Weiß [...]

2020-07-29T11:11:21+02:0028. Juli 2020|Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Sportliche Ausstattung

83 Zukunftsprojekte im Rheinischen Revier zur Förderung empfohlen

Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier empfiehlt der Landesregierung 83 Zukunftsprojekte, die zur Beschleunigung des Strukturwandels vorrangig gefördert werden sollen. In den kommenden Wochen und Monaten sollen die Projekte weiterentwickelt werden. „Die Projektliste verdeutlicht, mit welch großem Engagement die regionalen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung die Herausforderungen angehen. Ihre hohe Einsatzbereitschaft ist [...]

2020-06-03T08:07:32+02:0027. Mai 2020|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für 83 Zukunftsprojekte im Rheinischen Revier zur Förderung empfohlen

Offenes Ohr für Fragen

Die Villa Kunterbunt in Jülich ist eine gewachsene Einrichtung, die sich 1993 als Elterninitiative gegründet hat, als es an Hortplätzen mangelte. Eine Elterninitiative ist es geblieben, nur die Aufgaben haben sich mit der Einführung der Offenen Ganztagsschulen (OGS) verändert. Inzwischen ist "die Villa", wie sie von den Jülichern genannt wird, selbst Träger einer OGS und [...]

2020-02-05T15:55:34+01:004. Februar 2020|Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Offenes Ohr für Fragen

Klarer, flexibler und einfacher

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat die Reform der Straßenausbaubeiträge nach Kommunalabgabengesetz (KAG) beschlossen. Das ist ein Thema, das für viele Menschen im Land und auch im Kreis Düren von essenzieller Bedeutung war, da es in der Vergangenheit zu teils unvertretbar hohen Belastungen führte. Dabei standen sich in der seit Langem andauernden Diskussion die Positionen [...]

2019-12-20T14:17:16+01:0018. Dezember 2019|Allgemein Region, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Klarer, flexibler und einfacher

Meine Halbzeitbilanz

Wie doch die Zeit fliegt! Vor rund zweieinhalb Jahren wurde ich von den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises Düren-Jülich direkt in den Landtag von NRW gewählt. Für mich persönlich eine außerordentlich große Ehre, ein Privileg und eine Aufgabe mit enormer Verantwortung. Nun, mit Blick auf das ausklingende Jahr 2019, ist es Zeit, einmal auf [...]

Anerkennung und Wertschätzung gefordert

Meine Rede auf der Hauptversammlung der Landwirtschaftskammer in Bad Sassendorf Von der Jahreshauptversammlung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ging ein gutes Signal zur Stärkung des grünen Berufsstandes aus. Es war mir eine Ehre auf der Hauptversammlung ein Grußwort halten dürfen. Lesen Sie hier gerne einen Teil meiner Rede nach: Sehr geehrter Herr Präsident (Karl Werring), sehr [...]

2019-12-20T14:27:48+01:006. Dezember 2019|Allgemein Region, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Anerkennung und Wertschätzung gefordert
Nach oben