Vor Ort

Bahnbrechende Technologie made in Jülich

Im weltweiten „Rennen“ um die Quanten-Rechner-Technologie ist Jülich ganz weit vorne dabei. Im Forschungszentrum Jülich wurde heute ein neues System mit dem Namen JUNIQ (Jülicher Nutzer-Infrastruktur für #Quantencomputing) gestartet, das erste dieser Art außerhalb Nordamerikas. Damit wird Rechnen in einer neuen Dimension und Geschwindigkeit ermöglicht. In den vergangenen Jahren haben wir im Land mit [...]

2022-04-04T17:14:44+02:0018. Januar 2022|Bildung & Forschung, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Bahnbrechende Technologie made in Jülich

Zehn Maßnahmen für eine Beschleunigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier

Heute wurden durch die Landesregierung 10 Maßnahmen zur Beschleunigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier vorgestellt. Wir sind überzeugt davon, dass uns ein vorgezogener Ausstieg aus der Braunkohle gelingen wird! Voraussetzung ist, dass die Energieversorgungssicherheit gewährleistet ist und die zur Verfügung stehenden Strukturfördermittel nun schnell und zielgerichtet eingesetzt werden können. Eine Beschleunigung des Kohleausstiegs ist [...]

2022-04-04T17:12:21+02:0030. November 2021|Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Zehn Maßnahmen für eine Beschleunigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier

„Hinsehen statt weggucken und helfen!“

Frauen Union Kreis Düren-Jülich und Patricia Peill (MdL) Seite an Seite „Für Gewalt darf man keine Partei ergreifen – gegen Gewalt an Schwächeren muss man überparteilich und einig stehen“, sagt Landtagsabgeordnete Patricia Peill anlässlich des internationalen 40. Aktionstages gegen Gewalt an Frauen. Auch sie persönlich haben in der Coronazeit Hilferufe von Frauen erreicht. Auch darum ist [...]

2021-11-24T16:48:47+01:0024. November 2021|Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für „Hinsehen statt weggucken und helfen!“

Wasserstoffmesse in Jülich

Mit großer Begeisterung habe ich die Wasserstoffmesse in der Kulturmuschel im Brückenkopfpark der Stadt Jülich besucht. Es war wunderbar zu sehen, wie der Kreis Düren es geschafft hat, Wasserstoff sichtbar zu machen, anschaubar und erklärbar. Verschiedene Vorträge der Aussteller über den gesamten Messetag vermittelten dem interessierten Publikum viele Details. In Gesprächen mit Partnern aus [...]

2022-04-04T17:02:47+02:0025. Oktober 2021|Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wasserstoffmesse in Jülich

Sport ins gute Licht setzen

Jede Woche profitieren weitere Sportvereine von dem Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2021“ – dem größten Investitionsprogramm in unsere Sportstätten, das es in NRW jemals gab. Auch bei uns haben in den letzten drei Wochen wieder mehrere Vereine profitiert: In Vettweiß hat der Spielverein Soller 1919 e.V. eine Förderung von 19.116 Euro zur Modernisierung der Flutlichtanlage erhalten. [...]

2022-04-04T17:23:49+02:004. Oktober 2021|Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Sport ins gute Licht setzen

Ministerin Scharrenbach übergibt zwei Förderungen in Jülich

Ministerin Scharrenbach überreichte in Jülich drei Förderbescheide, auf die viele lange gewartet haben. Ich habe mich sehr gefreut, nicht nur dabei zu sein, sondern auch in viele glückliche Gesichter blicken zu können. Noch in diesem Jahr bekommen Jülicher Jugendliche eine Pumptrack-Anlage. Für alle Nicht-Mountainbiker: Eine naturgestalteten Fahrradparcours, auf dem schon die Jüngsten, Spezialisten und [...]

2022-04-04T17:03:44+02:008. September 2021|Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Ministerin Scharrenbach übergibt zwei Förderungen in Jülich

Vier Förderungen zur Entwicklung Linnichs

Linnich liegt mir sehr am Herzen und ich freue mich sehr, dass die so positive Entwicklung der Stadt auch vom Land NRW tatkräftig gefördert wird. Gerne bin ich deshalb für die Übergabe von vier Förderbescheiden durch Ina Scharrenbach vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW gekommen. Mit den nun übergebenen [...]

2022-04-04T17:01:55+02:0019. August 2021|Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Vier Förderungen zur Entwicklung Linnichs

Die Revierbahn kann kommen! 

Doppelt gute Nachricht für das Rheinische Revier Durch großes Verhandlungsgeschick ist es gelungen, dass die  Finanzierung der Westspange Köln nun nicht aus dem Strukturwandel Etat finanziert wird sondern zwischen dem Bund und dem Land NRW aufgeteilt wird – also 75 Prozent der zuwendungsfähigen Baukosten übernimmt der Bund, 25 Prozent (900 Mio. Euro) in der Kofinanzierung trägt das [...]

2022-04-04T17:07:30+02:0010. Juli 2021|Landtag, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Die Revierbahn kann kommen! 

„Gutes Signal an alle Feuerwehren im Land“

Das Feuerwehr-Ausbildungszentrum Stockheim ist eröffnet „Wir brennen für den Einsatz“ ist der Slogan der Freiwilligen Feuerwehr – und die Region „brennt“ für die Unterstützung ihrer so wichtigen Helfer. So ist die Eröffnung des neuen neue Schulungs- und Trainingszentrum für Feuerwehr-Führungskräfte auf dem Campus Stockheim als Meilenstein zu sehen, der für eine zukunftsfesten Ausbildung der freiwilligen [...]

2022-04-04T17:09:04+02:002. Juli 2021|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für „Gutes Signal an alle Feuerwehren im Land“

Dorfentwicklung im Fokus

Unser Dorf hat Zukunft 2022 Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verschiebt das NRW-Landwirtschaftsministerium den Start des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ um ein Jahr. Der Wettbewerb hat eine große Bedeutung für das dörfliche Leben, für den Zusammenhalt und die eigene Identität, die nach außen repräsentiert wird. Durch die Verschiebung haben die Organisatorinnen und Organisatoren im ländlichen Raum [...]

2022-04-04T18:19:23+02:0030. Mai 2021|Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Dorfentwicklung im Fokus
Nach oben