Ehrenamtliches Engagement

„Ohne unsere Feuerwehr wird’s brandgefährlich“

NRW fördert mit fast 1,2 Millionen Euro den Neu- und Ausbau von Feuerwehrgerätehäuser im Kreis Düren In Nordrhein-Westfalen sorgen mehr als 80.000 ehrenamtliche und mehr als 13.000 hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen. Ihnen gebührt unser Respekt und unsere Dankbarkeit. Aber das Heimat- und Kommunalministerium will mehr tun und investiert in die Ausstattung [...]

2022-04-04T18:34:28+02:001. April 2021|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement|Kommentare deaktiviert für „Ohne unsere Feuerwehr wird’s brandgefährlich“

Sonderprogramm „Heimat 2020“ ist gestartet

Gerade jetzt zeigt sich die Stärke des Ehrenamts in Nordrhein-Westfalen. Es sind, nicht nur aber auch, die vielen Vereine, die ihre Strukturen nutzen, um Nachbarschaftshilfen, Einkäufe etc. zu organisieren. In Nordrhein-Westfalen engagieren sich rund sechs Millionen Menschen unentgeltlich und freiwillig für unser Gemeinwohl.  Dieses Engagement findet vor Ort statt: im Stadtteil, in der Nachbarschaft, [...]

2020-07-16T13:10:42+02:0016. Juli 2020|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Landtag|Kommentare deaktiviert für Sonderprogramm „Heimat 2020“ ist gestartet

Meine Halbzeitbilanz

Wie doch die Zeit fliegt! Vor rund zweieinhalb Jahren wurde ich von den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises Düren-Jülich direkt in den Landtag von NRW gewählt. Für mich persönlich eine außerordentlich große Ehre, ein Privileg und eine Aufgabe mit enormer Verantwortung. Nun, mit Blick auf das ausklingende Jahr 2019, ist es Zeit, einmal auf [...]

Tausend Jahre sind wie ein Tag

Zu einem wahren historischen Ritt durch Jülicher Geschichte, der wie ein geheimer Blick in ein Diorama aus Sicht des Architekten Pasqualini wirkte, lud Guido von Büren in seiner Dankesrede bei der Verleihung des Rheinlandtalers ein. "Denn tausend Jahre sind vor Gott wie der Tag, der gestern vergangen ist" – zitierte der Preisträger den biblischen Psalm [...]

2019-12-03T14:30:38+01:0022. November 2019|Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Tausend Jahre sind wie ein Tag

Heimat leben – Ehrenamt sichtbar machen

Es war ein denkwürdiger Tag, an dem in Jülich der Heimatpreis verliehen wurde: Gut gewählt zwischen zwei historischen Ereignissen – der Reichspogromnacht am 9. November einerseits und der fast völligen Auslöschung der Städte Jülich und Düren in der Operation "Queen" am 16. November 1944 andererseits. Tage, an denen viele Menschen Heimat und Zukunft verloren haben [...]

2019-12-03T14:30:47+01:0013. November 2019|Ehrenamtliches Engagement, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Heimat leben – Ehrenamt sichtbar machen

Projekt „Kinder schaffen insektenfreundliche Kleingärten“

Jeden Tag freue ich mich über diesen ausgedehnten Blühstreifen, wenn ich nach Hause komme! Blühende Wiesen sind nicht nur eine Freude für den Betrachter, sondern leisten einen wichtigen Beitrag für die Insektenvielfalt. Das Insektensterben ist derzeit in aller Munde! Mit dem Projekt „Kinder schaffen insektenfreundliche Kleingärten“ möchte die Landesregierung NRW dem entgegen wirken und [...]

2019-07-10T13:31:29+02:009. Juli 2019|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Projekt „Kinder schaffen insektenfreundliche Kleingärten“

Frauen positionieren

Grundlagen beim 1. FrauenForum in Jülich: Netzwerk geknüpft Frauen müssen mutiger und selbstbewusster sein, Sitzungszeiten einfordern, die mit Familie und Beruf vereinbar sind. Und wir Frauen dürfen im Wettbewerb um Posten nicht unsere eigenen Fähigkeiten geringer einschätzen als die unserer männlichen Mitbewerber. Das sind Erkenntnisse, die sowohl für die Wirtschaft wie auch die Politik [...]

2019-07-08T15:05:15+02:004. Juli 2019|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Frauen positionieren

Brücken bauen zur Geschichte

NRW-Landesmittel fließen erneut in den Erhalt der Deutschordens-Kommende Siersdorf Wir können stolz auf das Ehrenamt in unserer Region sein – und dankbar für die Einsatzfreude. Ein besonderes Engagement zeigen die aktiven Mitglieder des Fördervereins Kommende Siersdorf, der sich seit der Gründung 2001 nicht nur im Wortsinn „stark macht“ für den Erhalt des Herrenhauses der [...]

2019-06-18T17:02:02+02:0018. Juni 2019|Ehrenamtliches Engagement, Kultur, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Brücken bauen zur Geschichte

„Fitnessprogramm“ für Sportstätten im Kreis Düren

CDU-FDP-Koalition stellt über 5,5 Millionen Euro für Sanierungen zur Verfügung Die Landesregierung hat den Förderaufruf für das Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ veröffentlicht. So eine hohe Förderung für den Sport hat es in Nordrhein-Westfalen bislang noch nicht gegeben. Dem Kreis Düren stehen für die Sanierung seiner Sportstätten insgesamt 5.560.030 Euro zur Verfügung. Im Kreis Düren spielen [...]

2019-06-17T17:16:45+02:0014. Juni 2019|Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für „Fitnessprogramm“ für Sportstätten im Kreis Düren

Kreis – JU zu Besuch im Landtag

Ich habe mich sehr gefreut in der vergangenen Plenarwoche, gemeinsam mit meinem Kollegen aus dem Südkreis, Dr. Ralf Nolten, unseren heimischen Kreisverband der Junge Union im Düsseldorfer Landtag begrüßen zu dürfen. Die politischen Jugendorganisation, mit ihrer Kreisvorsitzenden Dr. Julia Dinn, nahm an einem Vortrag über die Arbeit des Landesparlaments und einer Führung durch das [...]

2019-03-26T09:28:28+01:0025. März 2019|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Region|Kommentare deaktiviert für Kreis – JU zu Besuch im Landtag
Nach oben