Region

Vier Förderungen zur Entwicklung Linnichs

Linnich liegt mir sehr am Herzen und ich freue mich sehr, dass die so positive Entwicklung der Stadt auch vom Land NRW tatkräftig gefördert wird. Gerne bin ich deshalb für die Übergabe von vier Förderbescheiden durch Ina Scharrenbach vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW gekommen. Mit den nun übergebenen [...]

2022-04-04T17:01:55+02:0019. August 2021|Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Vier Förderungen zur Entwicklung Linnichs

Durchstarten mit Teil II

Förderprogramm speziell für Outdoor-Sport Mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ fördert das Land NRW die Sportinfrastruktur der Vereine. Jetzt werden in einem zweiten Förderaufruf vor allem sportliche Angebote im Freien sowohl im öffentlichen Raum als auch auf öffentlichen und privaten Sportstätten unterstützt. Ich freue mich besonders, dass Vereine aus dem Kreis Düren, die im [...]

2022-04-05T17:24:11+02:006. August 2021|Ehrenamtliches Engagement, Region|Kommentare deaktiviert für Durchstarten mit Teil II

Soforthilfen des Landes für Hochwasserbetroffene

Sehr geehrte Damen und Herren, die Bilder, die uns in der vergangenen Woche von der Hochwasserkatastrophe in unserem Land erreicht haben, haben mich tief erschüttert. Noch ist unklar, welches Ausmaß an Schäden verursacht wurde und wie viele Leben zu beklagen sind – doch schon jetzt ist klar: Jede Hilfe ist dringend notwendig. Mein Dank [...]

2022-04-04T18:15:26+02:002. August 2021|Ehrenamtliches Engagement, Landtag, Region, Unwetterkatastrophe|Kommentare deaktiviert für Soforthilfen des Landes für Hochwasserbetroffene

Spenden Hochwasserhilfe

Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich danke ich allen für ihre Hilfsbereitschaft! Die Zahl der Sachspenden ist überwältigend und überschreitet inzwischen die Kapazitäten! Daher bitten viele inzwischen darum, statt mit Sachmitteln mit Geldspenden zu helfen. Das ist z.B. über diese Spendenkonten möglich: In unserer Region: Für die Hochwasseropfer in unserer Stadt Jülich an [...]

2021-08-27T11:27:31+02:0019. Juli 2021|Landtag, Region, Unwetterkatastrophe|Kommentare deaktiviert für Spenden Hochwasserhilfe

Die Revierbahn kann kommen! 

Doppelt gute Nachricht für das Rheinische Revier Durch großes Verhandlungsgeschick ist es gelungen, dass die  Finanzierung der Westspange Köln nun nicht aus dem Strukturwandel Etat finanziert wird sondern zwischen dem Bund und dem Land NRW aufgeteilt wird – also 75 Prozent der zuwendungsfähigen Baukosten übernimmt der Bund, 25 Prozent (900 Mio. Euro) in der Kofinanzierung trägt das [...]

2022-04-04T17:07:30+02:0010. Juli 2021|Landtag, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Die Revierbahn kann kommen! 

„Gutes Signal an alle Feuerwehren im Land“

Das Feuerwehr-Ausbildungszentrum Stockheim ist eröffnet „Wir brennen für den Einsatz“ ist der Slogan der Freiwilligen Feuerwehr – und die Region „brennt“ für die Unterstützung ihrer so wichtigen Helfer. So ist die Eröffnung des neuen neue Schulungs- und Trainingszentrum für Feuerwehr-Führungskräfte auf dem Campus Stockheim als Meilenstein zu sehen, der für eine zukunftsfesten Ausbildung der freiwilligen [...]

2022-04-04T17:09:04+02:002. Juli 2021|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für „Gutes Signal an alle Feuerwehren im Land“

Hilfe für die Helfenden

Landesregierung möchte den Unterstützungseinrichtungen für gewaltbetroffene Frauen weitere 1,5 Millionen Euro zukommen lassen Der NRW-Rettungsschirm soll einmal mehr über den Unterstützungseinrichtungen für gewaltbetroffene Frauen aufgespannt werden. Den Beschluss hierzu muss der Landtag auf Grundlage des Kabinettbeschlusses von Anfang Juni noch fassen. Unter dem Leitsatz „Hilfe für die Helfenden“ sollen weitere 1,5 Millionen Euro zur Verfügung [...]

2021-07-02T18:37:09+02:002. Juli 2021|Allgemein Region, Landtag|Kommentare deaktiviert für Hilfe für die Helfenden

Aufholen nach Corona – Extra-Zeit zum Lernen

Unsere Kinder und Jugendlichen haben sehr unter den Einschränkungen während der Corona-Pandemie gelitten, nicht nur emotional, sondern in vielen Fällen auch hinsichtlich des Lernstandes, den sie am Ende des Schuljahres erreicht haben sollten. Ich freue mich sehr, dass das Bundesprogramm "Aufholen nach Corona“ bei uns in NRW im Programm "Extra-Zeit zum Lernen“ umgesetzt wird. Dieses Förderprogramm für [...]

2022-04-05T17:39:24+02:0029. Juni 2021|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Corona|Kommentare deaktiviert für Aufholen nach Corona – Extra-Zeit zum Lernen

Weltoffene Gastfamilien gesucht

Interkultureller Austausch braucht Unterstützung Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2021 haben Familien in der Region wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Gerade jetzt, nach über einem Jahr Pandemie und damit verbundener Isolierung muss [...]

2021-07-01T15:22:48+02:0010. Juni 2021|Ehrenamtliches Engagement, Region|Kommentare deaktiviert für Weltoffene Gastfamilien gesucht

Dorfentwicklung im Fokus

Unser Dorf hat Zukunft 2022 Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verschiebt das NRW-Landwirtschaftsministerium den Start des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ um ein Jahr. Der Wettbewerb hat eine große Bedeutung für das dörfliche Leben, für den Zusammenhalt und die eigene Identität, die nach außen repräsentiert wird. Durch die Verschiebung haben die Organisatorinnen und Organisatoren im ländlichen Raum [...]

2022-04-04T18:19:23+02:0030. Mai 2021|Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Dorfentwicklung im Fokus
Nach oben