Region

Raum für Innovation

Morschenich-Alt macht sich auf den Weg zum „Ort der Zukunft" In den kommenden Jahren wird sich Morschenich-Alt zum „Ort der Zukunft“ entwickeln. In die Umsetzung dieses spannenden Prozesses möchte die Gemeinde Merzenich mit Bürgermeister Georg Gelhausen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde einbinden. Seit Freitag wird über Wirtschaftsministerium des Landes NRW ein digitales Bürgerportal [...]

2022-04-04T15:19:44+02:0029. März 2021|Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Raum für Innovation

START am Brainergy Park

Kaum konnte ich mich mit den Akteuren der Brainergy Park Jülich über den Baustart am Standort Merscher Höhe freuen, gab es noch mehr Grund zur Freude: Bei seiner Sitzung am 12. März hat der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier einen „Dritten Stern“ an das Teilprojekt „StartUp Village“ des Brainergy Park Jülich vergeben. Diesen dritten [...]

2022-04-04T18:35:23+02:0028. März 2021|Allgemein Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für START am Brainergy Park

Leitentscheidung für das Rheinische Revier beschlossen

Nordrhein-Westfalen ist mit der neuen Leitentscheidung Vorreiter beim deutschen Kohleausstieg und schafft damit die Voraussetzungen zur Erreichung der erhöhten Klimaziele für 2030 und 2050 auf Landes- und Bundesebene. Den vollständigen Text können Sie hier nachlesen. Gegenüber der rot-grünen Leitentscheidung von 2016 beinhaltet sie: ❗️Verkleinerung aller drei Tagebaue ❗️Zwei von drei Tagebauen laufen vorzeitig aus [...]

2022-04-04T17:13:08+02:0024. März 2021|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Leitentscheidung für das Rheinische Revier beschlossen

Genschere ist eine große Chance

Der Umweltausschuss des Landtages hat an diesem Montag Sachverständige zum Antrag "Vorteile für Umwelt, Klimaanpassung und Wirtschaft nutzen - Akzeptanz für neue Pflanzenzüchtungsmethoden stärken und Technologieoffenheit sicherstellen" angehört. Mit dieser Initiative will die NRW-Koalition aus CDU und FDP eine offene Debatte über Chancen und Risiken des Einsatzes neuer Zuchtmethoden wie der Genschere erreichen. Ziel ist, [...]

2022-04-04T17:15:22+02:0017. März 2021|Bildung & Forschung, Landtag, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Genschere ist eine große Chance

Weiterentwicklung des Weiterbildungsgesetzes

Nordrhein-Westfalen ist im innerdeutschen Vergleich der Inbegriff des Weiterbildungslandes. Unsere Stärke ist dabei die Pluralität sowie die Gewährleistung eines grundversorgenden Weiterbildungsangebotes durch 131 kommunale Volkshochschulen sowie 320 weitere Weiterbildungsstätten. Sie alle tragen dazu bei, die Gesellschaft beim „Lebensbegleitenden Lernen“ zu unterstützen und Perspektiven für die Einzelnen aufzuzeigen. Dennoch gewinnt Weiterbildung beziehungsweise das „Lebenslange Lernen“ [...]

2022-04-04T18:39:28+02:003. März 2021|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Landtag|Kommentare deaktiviert für Weiterentwicklung des Weiterbildungsgesetzes

Windpotenzialstudie bekräftigt Ziele der Energieversorgungsstrategie

Dr. Patricia Peill: „Die Landesregierung strebt mit der Energieversorgungsstrategie ein starkes Wachstum bei erneuerbaren Energien an: So soll bis 2030 die vorhandene installierte Leistung bei Wind auf 10,5 Gigawatt verdoppelt werden. Dieses Ziel ist auch mit den geplanten Mindestabständen von 1.000 Metern zwischen Windenergieanlagen und Wohngebieten erreichbar. Das ist das Zwischenergebnis der Potenzialstudie Erneuerbare Energien [...]

2022-04-04T17:13:27+02:0023. Februar 2021|Allgemein Landtag, Landtag, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Windpotenzialstudie bekräftigt Ziele der Energieversorgungsstrategie

„Patienten sollen bekommen, was sie brauchen – immer und überall“

Eine neue und moderne Krankenhausplanung für NRW ist überfällig. Der rot-grüne Plan von 2015 hat sich als unwirksam erwiesen: Zig Kliniken haben geschlossen, besonders freie und gemeinnützige Träger ziehen sich zurück, vor allem in ländlichen Gebieten herrscht oft Unter-, in anderen Regionen eine wirtschaftlich problematische Überversorgung. Mit dem Beschluss des neuen Krankenhausgestaltungsgesetzes haben wir [...]

2022-04-04T17:05:34+02:0022. Februar 2021|Allgemein Landtag, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für „Patienten sollen bekommen, was sie brauchen – immer und überall“

Überbrückungshilfe III ist gestartet!

Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist seit heute Nachmittag freigeschaltet und online. Unternehmen, die von der Corona Pandemie und dem aktuellen Teil-Lockdown stark betroffen sind, können für die Zeit bis Ende Juni 2021 staatliche Unterstützung in Höhe von monatlich bis 1,5 Millionen Euro erhalten. Diese muss nicht zurückgezahlt werden. Die endgültige Entscheidung über [...]

2021-02-10T17:32:47+01:0010. Februar 2021|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Corona, Landtag, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Überbrückungshilfe III ist gestartet!

Schulgeld wird abgeschafft

NRW-Regierung beschließt freien Zugang zu den Ausbildungsstätten in Gesundheitsfachberufen Die Wertschätzung für die Leistungen der Menschen in Gesundheitsberufen ist gar nicht hoch genug anzusetzen. Und Wertschätzung drücke sich nicht nur in einer Anerkennung, sondern auch in Cent und Euro aus. Rückwirkend zum 1. Januar 2021 hat die Landesregierung entschieden, das Schulgeld in Gesundheitsfachberufen abzuschaffen. [...]

2022-04-04T17:06:33+02:005. Februar 2021|Bildung & Forschung, Landtag|Kommentare deaktiviert für Schulgeld wird abgeschafft

Elternbeiträge für Januar werden erlassen

Am 11. Januar startet der eingeschränkte Pandemiebetrieb in der Kindertagesbetreuung. Um die Eltern in der aktuellen Krise weiter zu entlasten, hat sich die Landesregierung mit den Kommunen darauf verständigt, die Elternbeiträge für die Betreuung in Kitas, Kindertagespflege und dem offenen Ganztag für den Monat Januar zu erlassen. Die konkrete Abwicklung obliegt den Kommunen. Den [...]

2021-01-11T09:33:49+01:0011. Januar 2021|Bildung & Forschung, Corona, Landtag, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Elternbeiträge für Januar werden erlassen
Nach oben