Region

Ohne Grenzen denken

Europa künstlerisch "In Vielfalt geeint" Die 13 Schülerinnen des Mädchengymnasiums Jülich gehen in die 9. Klasse. Sie kennen kein Grenzen in Europa. Sie kennen keine andere Währung als den Euro. Sie sind mit Europa aufgewachsen, es ist ihnen selbstverständlich und dennoch ist haben sie den Wert des geeinten Europa in all seiner Vielfalt verinnerlicht. [...]

2019-05-30T14:38:51+02:007. Mai 2019|Kultur, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Ohne Grenzen denken

Landesregierung fördert Radweg zwischen Aachen und Jülich

Gestern war ich gemeinsam mit anderen Vertretern zum Spatenstich in Jülich-Bourheim eingeladen, mit dem der Ausbau des „Bahntrassen-Radwegs“ eingeläutet wurde. Dieser Fahrrad-Schnellweg, der von Jülich über Aldenhoven bis Aachen führt, ist eine wichtige Nahmobilitäts-Strecke - sowohl für den Weg vieler Bürger zur Arbeit als auch für eine vielfältige Freizeit-Nutzung. Nachdem die Städteregion Aachen die [...]

2019-05-05T22:27:36+02:003. Mai 2019|Allgemein Region, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Landesregierung fördert Radweg zwischen Aachen und Jülich

Plenarrede: „Blockchain-Technologie“

Plenarrede CDU Dr. Patricia Peill MdL zu SPD-Antrag „Innovationspotential der Blockchain-Technologie für die öffentliche Verwaltung nutzen!“  (Drs. 17/5623); 11. April 2019. Sehr geehrter Herr Präsident/in, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe SPD, Der Antrag der SPD Fraktion beschreibt das BASICBlockchain Konzept und deutet auf das große Potential der Blockchain-Technologie hin. Da sind wir einer Meinung: Blockchain [...]

2019-04-25T15:50:55+02:0011. April 2019|Ausschüsse, Bildung & Forschung|Kommentare deaktiviert für Plenarrede: „Blockchain-Technologie“

Herausforderung von Frauen in der Arbeitswelt

Diese Woche habe ich am Werkstattgespräch der CDU-Landtagsfraktion zu dem Thema " Herausforderung von Frauen in der Arbeitswelt" teilgenommen. Auf Einladung meiner Abgeordnetenkolleginnen Heike Troles, Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Frauen und Gleichstellung, und Petra Vogt, stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende, wurde mit Ministerin Ina Scharrenbach und einigen fachkundigen Referentinnen  und Unternehmerinnen intensiv zu diesem Thema diskutiert. Es [...]

2019-03-31T13:47:52+02:0028. März 2019|Allgemein Region|Kommentare deaktiviert für Herausforderung von Frauen in der Arbeitswelt

Plenarrede zur regionalen Vermarktung in der Landwirtschaft

Während des vergangenen März-Plenums habe ich zur Bedeutung der regionalen Vermarktung für unsere Landwirte gesprochen. Hierzu hatte die AfD einen Antrag ins Plenum eingebracht. Leider war eine weitere Unterstützung von regionaler Vermarktung nicht Ziel des Antrages der AfD. Vielmehr sollte die regionale Erzeugung mittels Re-Nationalisierung und auf Kosten des Öko-Landbaus instrumentalisiert werden. In meiner [...]

2019-03-31T13:32:02+02:0027. März 2019|Landtag, Region|Kommentare deaktiviert für Plenarrede zur regionalen Vermarktung in der Landwirtschaft

Vorbildlich: 5G Mobility Lab in Aldenhoven

In der ehemaligen Zechen-Stadt wird heute autonomes Fahren mit 5G entwickelt Es ist ein Paradebeispiel für den Strukturwandel: Hier in Aldenhoven, wo bis in die 90er Jahre noch Steinkohle angebaut wurde, wird nun im Altenhoven-Testing-Center (ATC) an Zukunftstechnologien für das autonome Fahren geforscht. Mit meinen Kollegen der CDU-Landtagsfraktion aus dem Arbeitskreis Digitalisierung und Innovation, [...]

2019-03-26T12:34:38+01:0026. März 2019|Allgemein Region, Ausschüsse, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Vorbildlich: 5G Mobility Lab in Aldenhoven

Kreis – JU zu Besuch im Landtag

Ich habe mich sehr gefreut in der vergangenen Plenarwoche, gemeinsam mit meinem Kollegen aus dem Südkreis, Dr. Ralf Nolten, unseren heimischen Kreisverband der Junge Union im Düsseldorfer Landtag begrüßen zu dürfen. Die politischen Jugendorganisation, mit ihrer Kreisvorsitzenden Dr. Julia Dinn, nahm an einem Vortrag über die Arbeit des Landesparlaments und einer Führung durch das [...]

2019-03-26T09:28:28+01:0025. März 2019|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Region|Kommentare deaktiviert für Kreis – JU zu Besuch im Landtag

Mit klarem Kompass für den Strukturwandel

Unter dem Titel „Klima schützen, Wohlstand und Beschäftigung sichern – Mit der Versöhnung von Ökologie und Ökonomie stärken wir das Industrieland Nordrhein-Westfalen“ hat Armin Laschet in der vergangenen Plenarsitzung den Landtag und das Land zum Ausstieg aus der Kohleverstromung sowie die Zukunft unserer Energiepolitik unterrichtet. Mit den Empfehlungen der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und [...]

2019-02-26T13:58:02+01:0022. Februar 2019|Landtag, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Mit klarem Kompass für den Strukturwandel

Lazarus im Landtag

Gestern war für mich sehr spürbar welche Werte in der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus gelebt und sichtbar vorgelebt werden: Gemäß des Liedes 🎶„Karneval ist in unserer Zeit besonders wichtig, denn er bedeutet Heimat“ 🎶 und ich füge noch hinzu „Freundschaft, respektvolles Miteinander der Generationen, viel Ehrenamt und ein ganz besonders Zusammengehörigkeitsgefühl!“ Seit 319 [...]

2019-02-20T17:30:41+01:0020. Februar 2019|Allgemein Landtag, Ehrenamtliches Engagement, Kultur|Kommentare deaktiviert für Lazarus im Landtag

Wichtiges Signal für Rübenbauern

Die Rahmenbedingungen für den nordrhein-westfälischen Zuckerrübenanbau müssen verbessert werden. Dafür habe ich mich mit meinem Kollegen Rainer Deppe eingesetzt und einen Antrag formuliert, der am 21. Februar im Düsseldorfer Landtag verabschiedet worden ist, und auf breite Zustimmung beim Rheinischen Rübenbauer-Verband e.V. (RRV) gestoßen ist. Bei einem Vor-Ort-Termin an der Jülicher Zuckerfabrik habe ich mit den [...]

2019-06-05T20:53:33+02:0017. Februar 2019|Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wichtiges Signal für Rübenbauern
Nach oben