Vor Ort

Brainergy „go“!

Sichtbarer Start für das Rheinische Energierevier der Zukunft Das Solar-Institut Jülich der FH Aachen feiert für einen Power-To-Heat-Speicher auf dem Weg zum Rheinischen Energierevier der Zukunft das erste Richtfest im Brainergy Park, dem innovativen Gewerbegebiet, das die Gemeinden Jülich, Niederzier und Titz gemeinsam vorantreiben. Meine Glückwunsche zu diesem Start persönlich zu überbringen, war mir [...]

2019-12-03T15:49:18+01:003. Dezember 2019|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Brainergy „go“!

Tausend Jahre sind wie ein Tag

Zu einem wahren historischen Ritt durch Jülicher Geschichte, der wie ein geheimer Blick in ein Diorama aus Sicht des Architekten Pasqualini wirkte, lud Guido von Büren in seiner Dankesrede bei der Verleihung des Rheinlandtalers ein. "Denn tausend Jahre sind vor Gott wie der Tag, der gestern vergangen ist" – zitierte der Preisträger den biblischen Psalm [...]

2019-12-03T14:30:38+01:0022. November 2019|Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Tausend Jahre sind wie ein Tag

Heimat leben – Ehrenamt sichtbar machen

Es war ein denkwürdiger Tag, an dem in Jülich der Heimatpreis verliehen wurde: Gut gewählt zwischen zwei historischen Ereignissen – der Reichspogromnacht am 9. November einerseits und der fast völligen Auslöschung der Städte Jülich und Düren in der Operation "Queen" am 16. November 1944 andererseits. Tage, an denen viele Menschen Heimat und Zukunft verloren haben [...]

2019-12-03T14:30:47+01:0013. November 2019|Ehrenamtliches Engagement, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Heimat leben – Ehrenamt sichtbar machen

Spiegel der Energiewende

Zweiter Solarturm in Jülich offiziell „im Bau“ Rein symbolisch fiel jetzt der offizielle Startschuss für den Bau eines zweiten Solarturms des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Jülicher Königscamp. Symbolisch deshalb, weil der Neubau bereits auf die halbe Höhe von „Turm 1“ angewachsen ist. Aber es ist ein gutes Symbol, denn es [...]

2019-08-21T10:10:55+02:0021. August 2019|Bildung & Forschung, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Spiegel der Energiewende

Projekt „Kinder schaffen insektenfreundliche Kleingärten“

Jeden Tag freue ich mich über diesen ausgedehnten Blühstreifen, wenn ich nach Hause komme! Blühende Wiesen sind nicht nur eine Freude für den Betrachter, sondern leisten einen wichtigen Beitrag für die Insektenvielfalt. Das Insektensterben ist derzeit in aller Munde! Mit dem Projekt „Kinder schaffen insektenfreundliche Kleingärten“ möchte die Landesregierung NRW dem entgegen wirken und [...]

2019-07-10T13:31:29+02:009. Juli 2019|Allgemein Region, Bildung & Forschung, Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Projekt „Kinder schaffen insektenfreundliche Kleingärten“

Frauen positionieren

Grundlagen beim 1. FrauenForum in Jülich: Netzwerk geknüpft Frauen müssen mutiger und selbstbewusster sein, Sitzungszeiten einfordern, die mit Familie und Beruf vereinbar sind. Und wir Frauen dürfen im Wettbewerb um Posten nicht unsere eigenen Fähigkeiten geringer einschätzen als die unserer männlichen Mitbewerber. Das sind Erkenntnisse, die sowohl für die Wirtschaft wie auch die Politik [...]

2019-07-08T15:05:15+02:004. Juli 2019|Allgemein Region, Ehrenamtliches Engagement, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Frauen positionieren

„Schwarmintelligenz“ beim Zukunftsforum ausgeschöpft

Impulse zur „Strukturwandelkonferenz des Kreises Düren – Zukunftslabor Indeland“ zum Leitmotiv „Den Wandel gestalten“ Es ist eine Jahrhundertaufgabe, die wir zu stemmen haben: Der Strukturwandel in unserer Region. Es muss gelingen, den Weg in die Braunkohle-Nachfolgeregion zu bewältigen – in Einigkeit mit den Menschen in der Region, mit der Wirtschaft und im Einklang mit [...]

2019-08-21T10:11:11+02:0027. Juni 2019|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für „Schwarmintelligenz“ beim Zukunftsforum ausgeschöpft

Brücken bauen zur Geschichte

NRW-Landesmittel fließen erneut in den Erhalt der Deutschordens-Kommende Siersdorf Wir können stolz auf das Ehrenamt in unserer Region sein – und dankbar für die Einsatzfreude. Ein besonderes Engagement zeigen die aktiven Mitglieder des Fördervereins Kommende Siersdorf, der sich seit der Gründung 2001 nicht nur im Wortsinn „stark macht“ für den Erhalt des Herrenhauses der [...]

2019-06-18T17:02:02+02:0018. Juni 2019|Ehrenamtliches Engagement, Kultur, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Brücken bauen zur Geschichte

Denkmal Zitadelle

Zum Online-Beitrag Jülicher Zeitung, 4. Juni 2019 “Dann rocken wir den Innenhof” Fünf Jahre, drei Besuche aus NRW-Ministerien und viele Gespräche später ist es gelungen: Das "dreidimensionale Herzstück", wie es Landtagsabgeordnete Patricia Peill nannte, geht ab September wieder "in Betrieb". Der Innenhof der Jülicher Zitadelle wird verfüllt und damit wieder nutzbar. Herzog-Magazin, 5. [...]

2019-06-17T17:16:24+02:0017. Juni 2019|Pressespiegel, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Denkmal Zitadelle

Herzstück der Festung wiederbeleben

Nach 5 Jahren Bautätigkeit wird der Innenhof der Zitadelle wieder nutzbar Mit Freude konnte ich in Jülich berichten,  dass nach den Sommerferien der Innenhof der Zitadelle wieder hergerichtet ist. Ich weiß, wie dringlich Dr. Edith Körver, Leiterin des dort beheimateten Gymnasiums Zitadelle, und Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Trägers Stadt Jülich auf diese [...]

2019-06-17T17:17:14+02:005. Juni 2019|Allgemein Region, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Herzstück der Festung wiederbeleben
Nach oben