Vor Ort

Bericht aus dem Plenum #19 (Mai 2019)

Im Lichte der bevorstehenden und mittlerweile zurückliegenden Europawahl, hat der Landtag von NRW sich in drei erneut sehr intensiven Plenartagen mit einer Reihe von Themen auseinandergesetzt, die die Menschen sowohl auf europäischer als auch nationaler bzw. Landesebene beschäftigen. Lesen Sie hier das Wichtigste kurz zusammengefasst: Gesellschaftlicher Konsens zum Kohleausstieg wird umgesetzt Ministerpräsident Armin Laschet [...]

2019-05-28T13:42:20+02:0027. Mai 2019|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Landtag, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum #19 (Mai 2019)

Tante Emma Laden 3.0

Mit Minister Andreas Pinkwart im Wahlkreis unterwegs zum Thema „Handel neu denken“ Die Menschen wollen ländliche Idylle und moderne Mobilität, schöner Wohnen und 5G-Verbindungen vor der Haustüre, den Erlebniseinkauf und im Internet ihr Einkaufsnetz füllen. Im Leben in der Gegenwart, das bis in die Zukunft gedacht wird, stecken viele Herausforderungen. Wie die Verknüpfung der [...]

2019-05-30T14:39:00+02:0015. Mai 2019|Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Tante Emma Laden 3.0

Ohne Grenzen denken

Europa künstlerisch "In Vielfalt geeint" Die 13 Schülerinnen des Mädchengymnasiums Jülich gehen in die 9. Klasse. Sie kennen kein Grenzen in Europa. Sie kennen keine andere Währung als den Euro. Sie sind mit Europa aufgewachsen, es ist ihnen selbstverständlich und dennoch ist haben sie den Wert des geeinten Europa in all seiner Vielfalt verinnerlicht. [...]

2019-05-30T14:38:51+02:007. Mai 2019|Kultur, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Ohne Grenzen denken

Landesregierung fördert Radweg zwischen Aachen und Jülich

Gestern war ich gemeinsam mit anderen Vertretern zum Spatenstich in Jülich-Bourheim eingeladen, mit dem der Ausbau des „Bahntrassen-Radwegs“ eingeläutet wurde. Dieser Fahrrad-Schnellweg, der von Jülich über Aldenhoven bis Aachen führt, ist eine wichtige Nahmobilitäts-Strecke - sowohl für den Weg vieler Bürger zur Arbeit als auch für eine vielfältige Freizeit-Nutzung. Nachdem die Städteregion Aachen die [...]

2019-05-05T22:27:36+02:003. Mai 2019|Allgemein Region, Landtag, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Landesregierung fördert Radweg zwischen Aachen und Jülich

Vorbildlich: 5G Mobility Lab in Aldenhoven

In der ehemaligen Zechen-Stadt wird heute autonomes Fahren mit 5G entwickelt Es ist ein Paradebeispiel für den Strukturwandel: Hier in Aldenhoven, wo bis in die 90er Jahre noch Steinkohle angebaut wurde, wird nun im Altenhoven-Testing-Center (ATC) an Zukunftstechnologien für das autonome Fahren geforscht. Mit meinen Kollegen der CDU-Landtagsfraktion aus dem Arbeitskreis Digitalisierung und Innovation, [...]

2019-03-26T12:34:38+01:0026. März 2019|Allgemein Region, Ausschüsse, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Vorbildlich: 5G Mobility Lab in Aldenhoven

Wichtiges Signal für Rübenbauern

Die Rahmenbedingungen für den nordrhein-westfälischen Zuckerrübenanbau müssen verbessert werden. Dafür habe ich mich mit meinem Kollegen Rainer Deppe eingesetzt und einen Antrag formuliert, der am 21. Februar im Düsseldorfer Landtag verabschiedet worden ist, und auf breite Zustimmung beim Rheinischen Rübenbauer-Verband e.V. (RRV) gestoßen ist. Bei einem Vor-Ort-Termin an der Jülicher Zuckerfabrik habe ich mit den [...]

2019-06-05T20:53:33+02:0017. Februar 2019|Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wichtiges Signal für Rübenbauern

Chancen der Rekultivierung dauerhaft nutzen

Besuch der Forschungsstelle Rekultivierung Bei meinem Besuch der "Forschungsstelle Rekultivierung" war ich begeistert von der fachlichen Leistung des Teams um Forschungsstellenleiter Gregor Eßer und der Vielzahl an Projekten, die rund um die Sophienhöhe und den Tagebau Hambach in den letzten Jahrzehnten unter Beteiligung von Fachbüros, Wissenschaftlern, Behörden, Universitäten und Institutionen, aber vor allem auch [...]

2019-02-26T13:59:05+01:0010. Februar 2019|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Chancen der Rekultivierung dauerhaft nutzen

Das Gespräch geht weiter…

Die Bildungslandschaft in unserem Wahlkreis ist vielfältig und bestens aufgestellt. Es war mir eine Freude, dass unsere Landes-Bildungsministerin Yvonne Gebauer meiner Einladung gefolgt ist, um sich selbst ein Bild zu machen. Ein guter Tag für unsere Region! Die Ministerin hat nicht nur genau zugehört, sondern sich auf die individuellen Fragen eingelassen. „Ich nehme das alles [...]

2019-02-21T10:38:47+01:008. Februar 2019|Bildung & Forschung, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Das Gespräch geht weiter…

Was Wirtschaft bewegt

Jahresempfang der Vereinigen Industrieverbände in der Burg Obbendorf Traditionell widmen sich die Vereinigten Industrieverbände (von Düren, Jülich, Euskirchen und Umgebung (VIV) bei ihrem Jahresempfang der aktuellen Situation. Dann wird die Burg Obbendorf immer ein wenig zum „Nockherberg“ der Region. Es ist wichtig und interessant, in diesen Dialog und auch Dissenz zu treten, um zu verstehen, [...]

2019-02-21T10:38:34+01:006. Februar 2019|Region, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Was Wirtschaft bewegt

Für mehr Mut und Vernetzung

100 Jahre Frauenwahlrecht sind ein guter Grund für Aufbruchstimmung „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“ Diese Worte des preußischen Staatsmannes Wilhelm von Humbold sind ein Aufforderung. Sie schärfen das Bewusstsein für die Bedeutung des 100. Jahrestages für das Frauenwahlrecht im Blick auf unsere Weiterentwicklung, für die Aufforderung, nicht nachzulassen. Denn das Wahlrecht zu [...]

2019-01-15T07:32:16+01:0014. Januar 2019|Ehrenamtliches Engagement, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Für mehr Mut und Vernetzung
Nach oben