Wirtschaft

Von Wert und Wichtigkeit des Waldes

72 Landtagsabgeordnete beteiligen sich an der Aktion „Wald ist Klimaschützer“ Er ist Erholungsraum, Wirtschaftraum und Lebensraum für Artenvielfalt: Der Wald. Darüber hinaus ist der Wald auch Klimaschützer, und zwar der bedeutendste Deutschlands. 14 Prozent des jährlichen CO2-Ausstoßes der deutschen Volkswirtschaft werden alleine durch den Wald gebunden, das sind über 127 Millionen Tonnen CO2. Um hier [...]

2022-04-04T17:16:47+02:0012. November 2020|Landtag, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Von Wert und Wichtigkeit des Waldes

„STARK“ in den Revieren und an Kohlekraftwerkstandorten

Das STARK-Programm steht für die Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch fördert Projekte für eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Wirtschaftsstruktur in den Kohleregionen Um die internationalen und nationalen Klimaschutzziele zu erreichen, hat die Bundesregierung den Ausstieg Deutschlands aus der Kohlestromversorgung beschlossen. Für die Kohleregionen führt der Kohleausstieg zu einem umfassenden Strukturwandel. Mit der Förderung [...]

2020-11-12T09:50:34+01:0028. Oktober 2020|Allgemein Landtag, Allgemein Region, Bildung & Forschung, Finanzen, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „STARK“ in den Revieren und an Kohlekraftwerkstandorten

Grüner Wasserstoff „made in Jülich“

Brainergy Park bietet Raum für nachhaltige Energiewirtschaft Wasserstoff bietet viele Chancen und Möglichkeiten, sei es für die Wissenschaft, die Forschung als auch für die Menschen im Kreis Düren-Jülich wenn es um die Mobilität geht. Um dieses wichtige Zukunftsthema ging es in Jülich im Brainergy Park bei der Veranstaltung "Wir im Kreis Düren mit Wasserstoff [...]

2022-04-04T17:14:30+02:009. September 2020|Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Grüner Wasserstoff „made in Jülich“

Wirtschaftspolitische Maßnahmen in vier Säulen

Stand 19.03.2020, 14.00 Uhr Landesregierung sagt Rettungsschirm von 25 Milliarden Euro zu! Mit einem Sondervermögen von rund 25 Milliarden Euro spannen wir einen NRW-Rettungsschirm von historischer Größe. Damit legen wir das größte Hilfsprogramm für Nordrhein-Westfalen seit Bestehen unseres Landes auf. Das Hilfspaket umfasst vier Säulen: Erste Säule: Steuerliche Liquiditätshilfe für Unternehmen Steuerliche Maßnahmen: Die [...]

2020-03-20T10:50:44+01:0019. März 2020|Corona, Landtag, Region, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wirtschaftspolitische Maßnahmen in vier Säulen

Meine Halbzeitbilanz

Wie doch die Zeit fliegt! Vor rund zweieinhalb Jahren wurde ich von den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises Düren-Jülich direkt in den Landtag von NRW gewählt. Für mich persönlich eine außerordentlich große Ehre, ein Privileg und eine Aufgabe mit enormer Verantwortung. Nun, mit Blick auf das ausklingende Jahr 2019, ist es Zeit, einmal auf [...]

Brainergy „go“!

Sichtbarer Start für das Rheinische Energierevier der Zukunft Das Solar-Institut Jülich der FH Aachen feiert für einen Power-To-Heat-Speicher auf dem Weg zum Rheinischen Energierevier der Zukunft das erste Richtfest im Brainergy Park, dem innovativen Gewerbegebiet, das die Gemeinden Jülich, Niederzier und Titz gemeinsam vorantreiben. Meine Glückwunsche zu diesem Start persönlich zu überbringen, war mir [...]

2019-12-03T15:49:18+01:003. Dezember 2019|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Brainergy „go“!

Es geht endlich los

Das RheinischeRevier macht sich fit für die Zeit nach der Braunkohle Mit der „Auftaktkonferenz der Revierknoten“ hat in Bergheim nun die Arbeit an einem Wirtschafts- und Strukturprogramm für die Region offiziell begonnen. Wir sind auf einem guten Weg und haben viele ermutigende Worte gehört. Während Berlin die Gesetze in Arbeit sind, bereiten wir uns in NRW und im Rheinischen [...]

2019-09-23T18:41:57+02:008. September 2019|Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Es geht endlich los

Spiegel der Energiewende

Zweiter Solarturm in Jülich offiziell „im Bau“ Rein symbolisch fiel jetzt der offizielle Startschuss für den Bau eines zweiten Solarturms des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Jülicher Königscamp. Symbolisch deshalb, weil der Neubau bereits auf die halbe Höhe von „Turm 1“ angewachsen ist. Aber es ist ein gutes Symbol, denn es [...]

2019-08-21T10:10:55+02:0021. August 2019|Bildung & Forschung, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Spiegel der Energiewende

Female Business

Mit dem Digital-Arbeitskreis der Frauen Union NRW und weiteren Interessierten aus dem FU Bezirk Aachen haben wir den Vodafone Campus in Düsseldorf besucht. Stephan Schneider, Senior Manager für den Bereich Public Affairs, lies es sich nicht nehmen uns persönlich über den beeindruckenden Campus zu führen. Wir haben den Besuch auch genutzt um mit Anna Dimitrova, [...]

2019-07-03T15:03:18+02:003. Juli 2019|Bildung & Forschung, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Female Business

„Ermöglichen und zutrauen, Wirtschaftspolitik in zwei Worten!“

Die 2. „ZUsammenKUNFT – Austausch zwischen Politik und den Familienunternehmern NRW“ war ein voller Erfolg Nachdem in der Auftaktveranstaltung der Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart  auf meine Einladung hin den anwesenden Familienunternehmern Rede und Antwort zu den ihnen drängen Themen stand, freuten wir uns dieses Mal sehr in der von mir iniitierten "ZUsammenKUNFT"-Reihe, Finanzminister [...]

2019-06-18T08:02:51+02:0018. Juni 2019|Dialog mit den Familienunternehmern, Landtag, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „Ermöglichen und zutrauen, Wirtschaftspolitik in zwei Worten!“
Nach oben