Wirtschaft

Meine Halbzeitbilanz

Wie doch die Zeit fliegt! Vor rund zweieinhalb Jahren wurde ich von den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises Düren-Jülich direkt in den Landtag von NRW gewählt. Für mich persönlich eine außerordentlich große Ehre, ein Privileg und eine Aufgabe mit enormer Verantwortung. Nun, mit Blick auf das ausklingende Jahr 2019, ist es Zeit, einmal auf [...]

Brainergy „go“!

Sichtbarer Start für das Rheinische Energierevier der Zukunft Das Solar-Institut Jülich der FH Aachen feiert für einen Power-To-Heat-Speicher auf dem Weg zum Rheinischen Energierevier der Zukunft das erste Richtfest im Brainergy Park, dem innovativen Gewerbegebiet, das die Gemeinden Jülich, Niederzier und Titz gemeinsam vorantreiben. Meine Glückwunsche zu diesem Start persönlich zu überbringen, war mir [...]

2019-12-03T15:49:18+01:003. Dezember 2019|Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Brainergy „go“!

Es geht endlich los

Das RheinischeRevier macht sich fit für die Zeit nach der Braunkohle Mit der „Auftaktkonferenz der Revierknoten“ hat in Bergheim nun die Arbeit an einem Wirtschafts- und Strukturprogramm für die Region offiziell begonnen. Wir sind auf einem guten Weg und haben viele ermutigende Worte gehört. Während Berlin die Gesetze in Arbeit sind, bereiten wir uns in NRW und im Rheinischen [...]

2019-09-23T18:41:57+02:008. September 2019|Rheinisches Revier, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Es geht endlich los

Spiegel der Energiewende

Zweiter Solarturm in Jülich offiziell „im Bau“ Rein symbolisch fiel jetzt der offizielle Startschuss für den Bau eines zweiten Solarturms des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Jülicher Königscamp. Symbolisch deshalb, weil der Neubau bereits auf die halbe Höhe von „Turm 1“ angewachsen ist. Aber es ist ein gutes Symbol, denn es [...]

2019-08-21T10:10:55+02:0021. August 2019|Bildung & Forschung, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Spiegel der Energiewende

Female Business

Mit dem Digital-Arbeitskreis der Frauen Union NRW und weiteren Interessierten aus dem FU Bezirk Aachen haben wir den Vodafone Campus in Düsseldorf besucht. Stephan Schneider, Senior Manager für den Bereich Public Affairs, lies es sich nicht nehmen uns persönlich über den beeindruckenden Campus zu führen. Wir haben den Besuch auch genutzt um mit Anna Dimitrova, [...]

2019-07-03T15:03:18+02:003. Juli 2019|Bildung & Forschung, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Female Business

„Ermöglichen und zutrauen, Wirtschaftspolitik in zwei Worten!“

Die 2. „ZUsammenKUNFT – Austausch zwischen Politik und den Familienunternehmern NRW“ war ein voller Erfolg Nachdem in der Auftaktveranstaltung der Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart  auf meine Einladung hin den anwesenden Familienunternehmern Rede und Antwort zu den ihnen drängen Themen stand, freuten wir uns dieses Mal sehr in der von mir iniitierten "ZUsammenKUNFT"-Reihe, Finanzminister [...]

2019-06-18T08:02:51+02:0018. Juni 2019|Dialog mit den Familienunternehmern, Landtag, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für „Ermöglichen und zutrauen, Wirtschaftspolitik in zwei Worten!“

Bericht aus dem Plenum #19 (Mai 2019)

Im Lichte der bevorstehenden und mittlerweile zurückliegenden Europawahl, hat der Landtag von NRW sich in drei erneut sehr intensiven Plenartagen mit einer Reihe von Themen auseinandergesetzt, die die Menschen sowohl auf europäischer als auch nationaler bzw. Landesebene beschäftigen. Lesen Sie hier das Wichtigste kurz zusammengefasst: Gesellschaftlicher Konsens zum Kohleausstieg wird umgesetzt Ministerpräsident Armin Laschet [...]

2019-05-28T13:42:20+02:0027. Mai 2019|Allgemein Landtag, Bildung & Forschung, Landtag, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Bericht aus dem Plenum #19 (Mai 2019)

Vorbildlich: 5G Mobility Lab in Aldenhoven

In der ehemaligen Zechen-Stadt wird heute autonomes Fahren mit 5G entwickelt Es ist ein Paradebeispiel für den Strukturwandel: Hier in Aldenhoven, wo bis in die 90er Jahre noch Steinkohle angebaut wurde, wird nun im Altenhoven-Testing-Center (ATC) an Zukunftstechnologien für das autonome Fahren geforscht. Mit meinen Kollegen der CDU-Landtagsfraktion aus dem Arbeitskreis Digitalisierung und Innovation, [...]

2019-03-26T12:34:38+01:0026. März 2019|Allgemein Region, Ausschüsse, Bildung & Forschung, Landtag, Region, Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Vorbildlich: 5G Mobility Lab in Aldenhoven

Wichtiges Signal für Rübenbauern

Die Rahmenbedingungen für den nordrhein-westfälischen Zuckerrübenanbau müssen verbessert werden. Dafür habe ich mich mit meinem Kollegen Rainer Deppe eingesetzt und einen Antrag formuliert, der am 21. Februar im Düsseldorfer Landtag verabschiedet worden ist, und auf breite Zustimmung beim Rheinischen Rübenbauer-Verband e.V. (RRV) gestoßen ist. Bei einem Vor-Ort-Termin an der Jülicher Zuckerfabrik habe ich mit den [...]

2019-06-05T20:53:33+02:0017. Februar 2019|Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Wichtiges Signal für Rübenbauern

Was Wirtschaft bewegt

Jahresempfang der Vereinigen Industrieverbände in der Burg Obbendorf Traditionell widmen sich die Vereinigten Industrieverbände (von Düren, Jülich, Euskirchen und Umgebung (VIV) bei ihrem Jahresempfang der aktuellen Situation. Dann wird die Burg Obbendorf immer ein wenig zum „Nockherberg“ der Region. Es ist wichtig und interessant, in diesen Dialog und auch Dissenz zu treten, um zu verstehen, [...]

2019-02-21T10:38:34+01:006. Februar 2019|Region, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Was Wirtschaft bewegt
Nach oben