Region

Fachkräftesicherung ist eine entscheidende Zukunftsaufgabe

Familienunternehmer diskutieren im Landtag mit Ministster Pinkwart und Landtagsabgeordneten „Der Fachkräfteengpass wird trotz guter konjunktureller Aussichten mehr und mehr zum Hemmschuh für die Wertschöpfung und das Wachsstum unserer Wirtschaft!“, waren sich die Familienunternehmer, die ich zu einem parlamentarischen Gespräch in den Landtag eingelagen hatte, einig. In der ersten Veranstaltung des von mir initiierten „Parlamentarischen [...]

2019-06-11T15:13:50+02:0019. Dezember 2018|Dialog mit den Familienunternehmern, Landtag, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Fachkräftesicherung ist eine entscheidende Zukunftsaufgabe

Hospitation in der Verbraucherberatungsstelle Düren

Von der vielfältigen Arbeit der Verbraucherberatungsstelle Düren war ich bei meinem Besuch sehr beeindruckt. Sie beraten Menschen in vielen Fragen des privaten Konsums, unterstützen und leisten rechtlichen Beistand in Rechtsfragen, Finanzfragen von Schuldnerberatung und privatem Insolvenzverfahren bis zu Fragen von Umwelt, Ernährung, Haushalt, Freizeit oder Telekommunikation. Ich habe dem Team von Hildegard Dapper und [...]

2018-12-19T17:58:37+01:005. Dezember 2018|Allgemein Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Hospitation in der Verbraucherberatungsstelle Düren

Zwischenbericht zu „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“

Der aktuelle Zwischenbericht der Strukturwandelkommission gibt für das Rheinische Revier gut Impulse. Dabei hat sie das magische Dreieck aus Versorgungssicherheit, Klimaschutz und den bezahlbaren Strompreis fest im Blick. Lesen Sie hier den Entwurf des Zwischenberichtes, in den noch Änderungen eingearbeitet werden.

2018-12-14T12:30:21+01:0030. Oktober 2018|Allgemein Region, Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Zwischenbericht zu „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“

Für Wandel und gegen den harten Bruch

Ein lautes Signal der  Solidarität für die Arbeitsplätze Jahrzehntelang haben Sie alle dazu beigetragen, dass die Wirtschaft in unserer Region blüht, sich gut entwickeln konnte. Wir haben im Kreis Düren-Jülich eine jahrhundertealte Industriegeschichte und sind ein guter Standort für energieintensive Branchen, wie Glas, Papier, Metallverarbeitung und Zucker. Wir sind eben Energie-, Industrie- und Wissensregion. Ich freue [...]

2018-10-27T18:01:46+02:0024. Oktober 2018|Rheinisches Revier, Vor Ort, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Für Wandel und gegen den harten Bruch

Heimatförderung für Nörvenich bewilligt

Die Landesregierung lässt in ihrem Programm zur Heimatförderung die Ausgestaltung in den Händen derjenigen, die Heimat vor Ort leben und tagtäglich gestalten. Sie will „ermöglichen“ und wertvollen Projekten und Ideen zur Realisierung verhelfen, die es ohne Unterstützung wahrscheinlich nicht geben würde. Solch eine tolle Idee hat zum Beispiel die Gemeinde Nörvenich eingereicht: Eine Marktplatzneugestaltung [...]

2022-04-05T17:34:41+02:0022. Oktober 2018|Allgemein Region, Region, Vor Ort|Kommentare deaktiviert für Heimatförderung für Nörvenich bewilligt

Planbarkeit und politisches Verantwortungsbewusstsein

Rede zum Antrag der Grünen am 20.9./10.10.2018 Die nachfolgend abgedruckte Rede konnte aufgrund des tragischen Unfalls im Restwald des Hambacher Forstes nicht im Landtag gehalten werden. Ich möchte Sie Ihnen dennoch nachfolgend zur Kenntnis bringen. Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, ich bin die direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises [...]

2018-10-22T21:08:11+02:0022. Oktober 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Planbarkeit und politisches Verantwortungsbewusstsein

Gründlichkeit vor Schnelligkeit – Rede Strukturwandelkommission

Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, Um was geht es denn hier? Die Strukturwandel-Kommission hat einen doppelten Auftrag und soll zwei Blickachsen miteinander verbinden: Die Energieversorgung der Zukunft im Hinblick auf die Beendigung der Kohleverstromungsowie den Erhalt und Aufbau von Arbeitsplätzen ohne grobe Strukturbrüche. Das ist [...]

2018-10-22T21:08:44+02:0020. Oktober 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Gründlichkeit vor Schnelligkeit – Rede Strukturwandelkommission

Einstiegsszenario statt Ausstiegsszenario – Strukturwandel statt Strukturbruch

Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, im Grunde sind wir uns doch einig: Klimaschutz, Energiewende und Strukturwandelsind wesentliche Anliegen unserer Zeit. Nur Sie verbinden in Ihrem Antrag das Thema Klimaschutz und Strukturwandel mit einem Aufruf zum sofortigen Kohle-Ausstieg und damit mit einem vehementen Strukturbruch. Für uns ist [...]

2018-10-22T17:47:37+02:0018. Oktober 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Einstiegsszenario statt Ausstiegsszenario – Strukturwandel statt Strukturbruch

Energiestrategie für die Zukunft

Bereits seit Monaten beschäftigt sich die Landesregierung mit der Entwicklung einer Energieversorgungsstrategie. Ziel ist es, die Probleme nicht mit Symbolakten und auch nicht mit Kurzschlusshandlungen zu lösen - diese Aufgabe ist nicht geeignet für pauschale Stellungnahmen wie „Raus aus der Kohle, rein in die erneuerbaren Energien, es wird schon irgendwie klappen“! Im Gegenteil, wir [...]

2018-10-22T11:38:34+02:0018. Oktober 2018|Allgemein Region, Rheinisches Revier|Kommentare deaktiviert für Energiestrategie für die Zukunft
Nach oben